Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8150 lieferte 431 Treffer
141

Noch einen Tag bis zur Eröffnung. Morgen beginnen in Seoul die 24. Olympischen Spiele

Lebedew, L., in: Pravda, 16.09.1988, 260/124, S. 10
142

Spiel von Licht und Farben. Künstler aus Riga in der Galerie Spandow

Langhorst, Marike, in: Spandauer Volksblatt, 13.09.1991, S. 15
143

Spiel- und Dokumentarfilme über die Große Sozialistische Oktoberrevolution und ihre Ideen

Tok, Hans-Dieter, Leipzig: Zentralhaus für Kulturarbeit der DDR, Abteilung Presse und Publikationen 1977, 35 S.
144

Strandsport Nr. 1. Das demokratischste, zugänglichste, ansehenswerteste Spiel am Urlaubsort

Bykanowa, Natalja, in: Neue Zeit, 1991, 38, S. 43
145

Böses Spiel. Russland treibt die Tschetschenen in die Arme der Fundamentalisten

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.10.2000, S.11
146

Mancher hörte schon die Säbel rasseln. Die Lage der Entspannungspolitik nach der Rede Breschnjews.

Ruge, Gerd, in: Vorwärts, 08.03.1979, 11, S. 3
147

Olympia-"Schlüssel" für alle Sportarten. Zulassungsnormen des IOC für die Spiele 1980 in Moskau.

Wagner, Heinz, in: Neues Deutschland, 18.01.1979, 15, S. 5
148

NOK der USA: Kein Wort vom Boykott. 500 bis 600 Athleten für Olympische Spiele in Moskau angekündigt.

Sachs, Willi, in: Deutsche Volkszeitung, 25.01.1979, 4, S. 10
149

Zauberhafte Märchen und Spiel ums Heute. Das Zentrale Moskauer Kindertheater war zu Gast

Wendlandt, K.J., in: Neues Deutschland, 10.05.1977, 110, S. 4
150

Schach mit Karpov. Leben und Spiel des Weltmeisters (Vertikal' Karpova)

Rošal, Aleksandr; Karpov, Anatolij, München: Mosaik-Verlag 1977, 192 S.