Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8126 lieferte 502 Treffer
191

Zwischen "Tick- Tack" und "Tack...Tick": Die aspektuelle Konvergenz in der späten Prosa Čechovs

Jensen, Peter Alberg, in: Text, Symbol, Weltmodell. Johannes Holthusen zum 60. Geburtstag, 1984, S. 291-308
192

"Mein Herr und Herzensfreund". Die hochgestellte Moskowiterin nach privaten Korrespondenzen des späten 17. Jahrhunderts

Goehrke, Carsten, in: "Primi sobran'e pestrych glav". Slavistische und slavenkundliche Beiträge für Peter Brang zum 65. Geburtstag, 1989, S. 655-670
193

Lehrplan Russisch - Klasse 5. Der Lehrplan tritt am 1. September 1988 in Kraft

in: Fremdsprachenunterricht, 31, 1987, S. 554-556
194

Historischer Kalender. vom 31. August bis 13. September (18. bis 31. August alter Zeitrechnung

in: Russischer Kurier, 31.08.1993, 13, S. 16
195

Über die Nationalitätenpolitik der KPdSU unter den gegenwärtigen Bedingungen. Rede vom 19. September auf dem Plenum des ZK der KPdSU

Gorbatschow, Michail, in: Nationalitätenkonflikte in der Sowjetunion, 1990, S. 213-248
196

Erst Do swidanija, dann Bye-bye und Au revoir. Abschied von den Russen im August, von den Westalliierten im September

Kneist, Sigrid, in: Der Tagesspiegel, 14.01.1994, 14794, S. 9
197

Der russische Adel. Interessenvertretung und politische Artikulation in den "Zemstva" des späten Zarenreiches

Grenzer, Andreas, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 42, 1994, 5, S. 399-414
198

Pavel Chmelnizkij:. Bilder 1983-1986; 22. August bis 27. September 1986, Galerie Taube

Berlin: Galerie Taube 1986, 16 S.
199

Gemeinsame Erklärung der Außenminister der UdSSR und der USA vom 18.September 1987 (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 32, 1987, S. 1504
200

Das neue sowjetische Drama der späten 70er und frühen 80er Jahre:. Tendenzen und Charakteristika.

Saalbach-Wesch, Andrea-Marie, Johannes Gutenberg-Universität 1990 , 249 S.