Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach S8126 lieferte 502 Treffer
181

Weltkongreß der Kommunistischen Internationale:. Protokoll. - Bd. 16. 6. Kongreß: Moskau, 17. Juli - 1. September 1928

Frankfurt am Main: VTK-Verlag 1984, 330-643 S.
182

Weltkongreß der Kommunistischen Internationale:. Protokoll. - Bd. 17. 6. Kongreß: Moskau, 17. Juli - 1. September 1928

Frankfurt am Main: VTK-Verlag 1984, 227 S.
183

Zum Problem der "Unbestimmtheiten" in den späten Erzählungen Čechovs unter dem Aspekt einer literaturwissenschaftlichen Stilistik

Herbst, Ulrike, in: Zeitschrift für Slawistik, 1978, 4, S. 570-579
184

Ansprache des Generalsekretärs des ZK der KPdSU M.S. Gorbatschow auf dem Plenum des ZK der KPdSU am 19. September 1989

in: Freundschaft, 21.09.1989, 182, S. 1
185

Die Todesstrafe im späten Zarenreich: Rechtslage, Realität und öffentliche Diskussion

Liessem, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 37, 1989, S. 492-523
186

Zukunftsdenken und Perspektivegestaltung in der späten russischen und frühen sowjetischen Literatur

Jena: Verlags-Abteilung der Friedrich-Schiller-Universität 1988, 122 S.
187

Gesetzgebung: Ukraine. (Vidomosti Verchovnoji Rady Ukrajiny, September-Dezember 1991)

in: WGO Monatshefte für osteuropäisches Recht, 34, 1992, S. 89-92
188

Von Sputnik 1 zum 25-Tonnen-Labor. Ein Gespräch mit dem Kosmonauten Dr.Lew Djomin

in: Berliner Zeitung, 02.10.1982, 232, S. 9
189

Deutsch-deutsche Beziehungen in den achtziger Jahren (II). Entwicklungen vom Juli bis September 1984

Chladek, Tilmann, in: Europa-Archiv, 39, 1984, S. D601-D628
190

Wieder Hilfsaktion für Puschkin. Achter Spendentransport seit 1990 startet am 24. September

in: Der Tagesspiegel, 02.09.1993, 14664, S. 17