Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7884 lieferte 302 Treffer
61

Gesetzgebung: Rußland. (Vedomosti S-ezda narodnych deputatov Rossijskoj Federacii i Verchovnogo Soveta Rossijskoj Federacii, April-Juni 1992)

in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 34, 1992, S. 140=144
62

Gesetzgebung: Rußland. (Vedomosti S-ezda narodnych deputatov Rossijskoj Federacii i Verchovnogo Soveta Rossijskoj Federacii, Juli-September 1992)

in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 34, 1992, S. 204-207
63

Gesetzgebung: Rußland I. (Vedomosti S-ezda narodnych deputatov Rossijskoj Federacii i Verchovnogo Soveta Rossijskoj Federacii, Juli-September 1993)

Luchterhandt, Otto, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 35, 1993, 5, S. 274-276
64

Gesetzgebung: Rußland. (Sobranie aktov prezidenta i pravitel'stva Rossijskoj Federacii/Sobranie zakonodatel'stva Rossijskoj Federacii, April-Juni 1994)

Luchterhandt, Otto, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 36, 1994, 3, S. 141-143
65

Gesetzgebung: Rußland. (Vedomosti S-ezda narodnych deputatov Rossijskoj Federacii i Verchovnogo Soveta Rossijskoj Federacii, Oktober-Dezember 1992)

in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 34, 1992, S. 332-336
66

UdSSR: Russische Föderation (SSSR: Rossijskaja Federacija). 1971-1975. 1976-1980

Moskau: Verlag der Presseagentur Nowosti 1977
67

Deutsche Seekarte. 141. Ostsee. Rižskij zaliv; (mit 1 Nebenkt.); 1:3.200.000

Rostock: Seehydrographischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik 1977
68

Deutsche Seekarte. 1411. Ostsee. Rižskij zaliv. Hafen Riga: 1:325.000

Rostock: Seehydrographischer Dienst der Deutschen Demokratischen Republik 1977
69

Rauschgiftsorgen in der UdSSR. Statt Wodka lieber einen "Trip"

Jensen, Knud, in: Rußland und wir, 1975, 3, S. 10
70

Wirtschaftsexperte aus Swerdlowsk. UdSSR-Ministerpräsident Ryschkow

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 30.09.1985, 225, S. 3