Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7880 lieferte 215 Treffer
141

Alexander Rahr u. Joachim Krause: Russia's New Foreign Policy (Rußlands neue Außenpolitik) (Arbeitspapiere zur Internationalen Politik, Bd. 91)

Bingen, Dieter, in: Internationale Politik, 1995, 11, S. 65-67 (Rezension)
142

Schlange und Moskauer Schönheit. Viktor Jerofejew: Die Moskauer Schönheit. Roman Aus dem Russischen von Beate Rausch

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 1, S. 74-75 (Rezension)
143

Kaskade von Kraftwerken in Tadshikistans Bergen. Nurek-Staudamm vor der Vollendung. Territorialer Produktionskomplex wächst rasch.

John, Martin, in: Neues Deutschland, 12.08.1980, 189, S. 6
144

Fleisch ist auf Kolchosmärkten billiger als in Devisenläden. Die Zahl der Lebensmittelgeschäfte, die für ausländische Währung verkaufen, nimmt in Moskau rasch zu

Leonidow, Andrej, in: Moskau News, 1992, 11, S. 9
145

IWF sagt Rußland rasche Hilfe zu. Erste Kredittranche bereits für Juni angekündigt. Deutsches Engagement gewürdigt

in: Der Tagesspiegel, 02.05.1993, 14543, S. 33
146

Schwarzarbeit zu Sklavenlöhnen: Rotarmisten auf Berliner Baustellen. Sie verdienen nur 75 Pfennig in der Stunde. Nach Polizei-Razzia in Abschiebehaft

in: Der Tagesspiegel, 01.10.1993, 14693, S. 9
147

Ein Hausse-Rausch mit starken Schüttelfrösten. Unruhen in der Sowjetunion und kräftiger Zinsanstieg bremsen die Börsen im Januar.

Kowalski, Elmar, in: Süddeutsche Zeitung, 01.02.1990, 26, S. 28
148

Unionsparlament büßt politische Bedeutung ein. Der Abgeordnete Juri Ryschow sagt eine Lähmung des Obersten Sowjets der UdSSR voraus

Menschikowa, Tatjana, in: Moskau News, 1990, 12, S. 7
149

"Demokratie ist für diese Kräfte Gift". Der Wissenschaftler Juri Ryschow berichtet, wie und warum ein neues Konzept der nationalen Sicherheit verworfen wurde

Tepljakow, Juri, in: Moskau News, 1991, 4, S. 5
150

Henryk Rietz: z dziejów życia umysłowego rygi w okresie oświecenia. (Aus dem geistigen Leben Rigas in der Zeit der Aufklärung)

Winter, Eduard, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 26, 1978, S. 265 (Rezension)