Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7878 lieferte 62 Treffer
21

"An alle..." (SSSR predlagaet: razoružat'sja!):. sowjetische Vorschläge zur Abrüstung von 1917 bis zur Gegenwart; Dokumentensammlung/

Moskau: Verlag Progress 1986, 494 S.
22

Die wichtigsten sowjetischen Abrüstungsvorschläge (Osnovnye sovetskie predloženija po razoruženiju)

Moskau: APN 1986, 53 S.
23

Bukarests gespanntes Verhältnis zum Kreml. Gerüchte über die Einberufung rumänischer Reservisten

Stamm, Rudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 12.06.1976, 134, S. 3
24

Naturressourcen, Umwelt und Investitionseffektivität (Prirodnye resursy i effektivnost' kapital'nych vloženij)

Lojter, Mosej N., Berlin: Akademie-Verlag 1977, 268 S.
25

Auch Moskau will sich die Ressourcen der UN-Organisation erschließen. FAO / Für einen Beitritt der UdSSR sprechen viele Gründe.

in: Handelsblatt, 23.02.1990, 39, S. 8
26

Dialog über Nagorny Karabach in Aussicht. Kämpfe hielten weiter an. Baku mobilisiert Reservisten

in: Berliner Zeitung, 26.03.1992, 73, S. 7
27

Im Dienste der Sparsamkeit. Der sorgsame Umgang mit den Ressourcen ist die Pflicht jedes Bürgers

in: Pravda, 09.12.1988, 344/208, S. 1
28

In Kasachstan begann der Vorstoß in das Weltall. In zweitgrößter Republik werden reiche Ressourcen erschlossen.

in: Neues Deutschland, 06.05.1983, 106, S. 3
29

Sowjetische Energie- und Umweltpolitik vor und nach Tschernobyl. Der "Krieg gegen die Natur" und der Umgang mit der "Ressource Mensch"

Heuler, Werner, in: Kommune, 1986, 6, S. 23-27
30

World Wide Web-Ressourcen zu Ostmitteleuropa und zur Gemeinschaft Unabhängiger Staaten. Einführung, Voraussetzungen und Angebote

Mannteufel, Ingo, in: Osteuropa, 47, 1997, 2, S. 103-115