Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7856 lieferte 9426 Treffer
391

Schnellster Expreß in Rußland

in: Neues Leben, 03.03.1995, 8, S. 14
392

Rußland ächtet HIV-Infizierte

Mauder, Ulf, in: Neues Leben, 07.04.1995, 13, S. 2
393

Der Atomwaffen-Sperrvertrag und Rußland

Grasch, Bruno, in: Neues Leben, 05.05.1995, 17, S. 6
394

Wie stand man denn nun in Rußland zu den Deutschen?

Terestschenko, Alexander, in: Neues Leben, 09.06.1995, 21, S. 7
395

Klöster und Mönchtum in Rußland

Schröder, Gisela, in: Kirche im Osten, 38, 1995, S. 166-182
396

Rußland. Die nichtzivile Gesellschaft

Margolina, Sonja, Reinbek: Rowohlt 1994, 220 S.
397

Was erwartet Europa von Rußland?

Timmermann, Heinz, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1992, 46 S.
398

EBRD unterstützt Kleinunternehmen in Rußland

Kowalewski, Wladimir, in: Neues Leben, 20.10.1995, 39, S. 3
399

Der Europarat "schluckt" Rußland

Kamer, Hansrudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 26.01.1996, 21, S. 3
400

Fragen an Rußland. Editorial

Weidenfeld, Werner, in: Internationale Politik, 1995, 11, S. 1-2