Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7856 lieferte 9426 Treffer
311

Rußland als Waffenbasar

Diehl, Otto, in: Europa-Archiv, 1992, 20, S.603-610
312

Konversion in Rußland

Heinemann-Grüder, Andreas, Berlin Berghof-Stiftung für Konfliktforschung 1992, 32 S.
313

Rußland und wir. Organ der Deutsch-Rußländischen Gesellschaft e.V.

Bad Homburg: Selbstverlag 1975-1978
314

"Die Rolle Rußlands hängt von Rußland selbst ab"

Aksjonow, Lew, in: Wostok, 1995, 5, S. 10-11
315

Rußland will die Staatlichkeit der Rußlanddeutschen schrittweise wiederherstellen

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 18.07.1992, 29, S. 1
316

Heiliges Rußland - rotes Rußland. Impressionen und Reflexionen einer Moskaureise

Wolff, Ulrich, in: Konservativ heute, 1975, S. 202-210
317

Zwischen Geduld und Unruhe. Zur Wirtschaftslage in Rußland - Rußland darbt

Freyer, Eckhard, in: Evangelische Kommentare, 25, 1992, 4, S. 198-199
318

"Deutsche in Rußland und im Altai". Malinowski, Lew: Deutsche in Rußland und im Altai.

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 09.03.1996, 10, S. 3 (Rezension)
319

Zur Geschichte des Theaters in Rußland. Nachrichten von der Tanzkunst und Balletten in Rußland (u.a.)/

Stählin, Jakob von, Leipzig, (Frankfurt (Main) u.a.): Edition Peters; (Peters) 1982, 397-432, 192, LXII S.
320

Rußland im Nebel. Zur qualvollen Geburt einer neuen Gesellschaft in Rußland

Koenen, Gerd, in: Die Tageszeitung / taz, 14.04.1992, S. 12