Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7838 lieferte 196 Treffer
191

Rede auf der gemeinsamen Festsitzung des Zentralkomitees der KPdSU, des Obersten Sowjets der UdSSR und des Obersten Sowjets der RSFSR anläßlich des 70. Jahrestages der großen sozialistischen Oktoberrevolution:. Moskau, 2. November 1987. Rede auf dem Treffen von Parteien und Bewegungen: Moskau, 4. November 1987

Honecker, Erich, Berlin: Dietz 1987, 32 S.
192

Zeit zu streiken, Zeit zu arbeiten. "An den Streiks ist die Regierung schuld", meint der Vertreter der Bergarbeiter des Kusnezk-Beckens Anatoli Malychin. Seine Rede vor dem dritten Kongreß der Volksdeputierten der RSFSR war jene "Volkes Stimme", auf die so gern verwiesen wird, doch auf die man so selten bereit ist zu hören...

Arijewitsch, Gennadi, in: Neue Zeit, 1991, 15, S. 6-7
193

Der Große Oktober und der Fortschritt der Menschheit (Velikij oktjabr' i progress čelovečestva): Rede auf der Festsitzung des Zentralkomitees der KPdSU, des Obersten Sowjets der UdSSR und des Obersten Sowjets der RSFSR anläßlich des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, 2. November 1977

Breshnew, L.I., Moskau: APN 1977, 37 S.
194

Rede auf der gemeinsamen Festsitzung des Zentralkomitees der KPdSU, des Obersten Sowjets der UdSSR und des Obersten Sowjets dere RSFSR anläßlich des 70. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution:. Moskau, 2. November 1987. Reden auf dem Treffen von Parteien und Bewegungen: Moskau, 4. u. 5. November 1987

Gorbatschow, Michail, Berlin: Dietz 1987, 80 S.
195

Die Balten beten für Gorbatschow. Gorbatschows Perestroika macht den Menschen Mut, sich öffentlich gegen die seit Jahren betriebene Russifizierung zu wehren, die in vielen Städten die Balten bereits zur Minderheit machte.Bei nicht zugelassenen Massendemonstrationen werden die Russen schonungslos als Besatzer bezeichnet, die die baltischen Staaten annektiert haben.

Hoffmann, Egbert, in: Volksblatt Berlin, 17.07.1988
196

Oktober und Umgestaltung: Die Revolution geht weiter (Oktjabr' i perestrojka: Revoljucija prodolžaetsja). Referat des Generalsekretärs des ZK der KPdSU auf der gemeinsamen Festsitzung des Zentralkomitees der KPdSU, des Obersten Sowjets der UdSSR und des Obersten Sowjets der RSFSR anläßlich des 70. Jahrestages der großen sozialistischen Oktoberrevolution; 2. November 1987

Gorbatschow, Michail, Moskau: APN 1987, 78 S.