Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7838 lieferte 196 Treffer
131

Ökonomisch-geographische Aspekte der Agrarpolitik der KPdSU unter besonderer Berücksichtigung der Landwirtschaft der Nichtschwarzerdezone der RSFSR.

Gerloff, Jens Uwe, in: Zeitschrift für den Erdkundeunterricht, 1977, S. 193-205
132

Die Genesis der politischen Vereinigungen, Bewegungen und Parteien in der RSFSR unter Berücksichtigung der übrigen UdSSR

Vochmenceva, Galina; Luchterhandt, Otto, Sankt Augustin: Konrad-Adenauer-Stiftung 1991, 139 S.
133

Signale von Ufern des Baltischen Meeres. Esten, Letten und Litauer wehren sich gegen den Druck zur Russifizierung.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Presse, 21.03.1981, 9901
134

Die Tragödie der baltischen Völker. Vor vierzig Jahren besetzte Moskau die Ostseestaaten: Die Russifizierung begann.

Höpker, Wolfgang, in: Rheinischer Merkur, 13.06.1980, 24, S. 6
135

Das Zivilgesetzbuch und das Ehe- und Familiengesetzbuch der Russischen Sowjetrepublik (RSFSR), hrsg. von Dietrich Frenzke (Die Gesetgebung der sozialistischen Staaten, 23)

Westen, Klaus, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 30, 1989, S. 254-256 (Rezension)
136

Wer Deutsch spricht darf nicht studieren. Deutsche Minderheiten (2); In der Sowjetunion wird die deutsche Elite planmäßig "russifiziert"

Rahr, Gleb, in: Die Welt, 05.01.1976, 3, S. 13
137

Zur Entwicklung der nationalen Verhältnisse in den Baltischen Sowjetrepubliken. Die Russifizierungspolitik des Kreml vor allem am Beispiel Lettlands

Hehn, Jürgen von, Göttingen: Musterschmidt 1975, 44 S.
138

Jürgen von Hehn. Zur Entwicklung der nationalen Verhältnisse in den baltischen Sowjetrepubliken. Die Russifizierungspolitik vor allem am Beispiel Lettlands

in: Acta Baltica, 16, 1977, S. 280-281 (Rezension)
139

Appell des Nationalitätensowjets des Obersten Sowjets der RSFSR an alle Obersten Sowjets der Unionsrepubliken der UdSSR

in: Freundschaft, 06.12.1990, 233, S. 1
140

Die Chance nicht versäumen. Zu den Ergebnissen des Besuchs des amtierenden RSFSR-Parlamentspräsidenten, Ruslan Chasbulatow, in Japan

Birjukow, Askold, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 18.09.1991, 180, S. 3