Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7827 lieferte 285 Treffer
271

Aaslund, Anders (Ed.): Market socialism or the restoration of capitalism? Selected papers from the Fourth World Congress for Soviet and East European Studies, Harrogate, July 1990.

Holtbrügge, Dirk, in: Osteuropa, 44, 1994, 1, S. 94 (Rezension)
272

(Theaterkritik über:) Rimski-Korsakow, Nikolaj: Die Zarenbraut. Monte Carlo. Oper. Regie: Galina Wischnewskaja. Musikalische Leitung: Mstislaw Rostropowitsch. Bühnenbild: Zack Brown

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 20.01.1986, 16, S. 15
273

(Theaterkritik über:) Shakespeare, William: Richard III. London. Round House. Gastspiel des Rustardi-Ensembles, Tiflis in grusinischer Sprache. 1980. Regie: Robert Sturua.

Thorn, Fritz, in: Neue Zürcher Zeitung, 13.02.1980, 35, S. 29
274

(Theaterkritik über:) Shakespeare, William: Richard III. London. Round House. Gastspiel des Rustardi-Ensembles, Tiflis in grusinischer Sprache. 1980. Regie: Robert Sturua.

Exner, Julian, in: Frankfurter Rundschau, 23.02.1980, 46, S. 12
275

Peterburgskij komitet RSDRP. Protokoly i materialy zasedanij. Ijul' 1902-fevral' 1917. (Das Petersburger Komitee der RSDAP. Protokolle und Materialien der Sitzungen. Juli 1902 - Februar 1917) Podgot. T.P. Bondarjevskaja (i dr.)

Fieseler, Beate, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 588-590 (Rezension)
276

Zwischen Krieg und Frieden. 2002 dirigierte Mstislav Rostropovich Benjamin Brittens "War Requiem" in der NS-Raketenfabrik Peenemünde / Jörg Herrmanns eindrucksvoller Dokumentarfilm läuft am Samstag in 3sat (20.15 Uhr)

Schümann, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 30.08.2003, S.16
277

Lettland: Restriktives Einbürgerungsgesetz. Parlament beschließt Gesetz über Staatsangehörigkeit / Außenminister Jurkans versuchte mit einer Rücktrittsdrohung die Verabschiedung zu verhindern / Angehörige der sowjetischen Armee dürfen nicht an Wahlen teilnehmen

in: Die Tageszeitung / taz, 21.10.1991, S. 9
278

"Wir sind keine Supermacht mehr". Der russische Duma-Abgeordnete Wladimir Ryschkow hält die Außenpolitik von Präsident Putin für pragmatisch / Langfristig ist der Platz Russlands in Europa / Der restriktive innenpolitische Kurs könnte jedoch die Integration in den Westen blockieren

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 09.04.2002, S.11
279

Aretin, Karl Otmar Freiherr von und Ritter, Gerhard A., Hrsg: Historismus und moderne Geschichtswissenschaft. Europa zwischen Revolution und Restauration 1797-1815. Drittes deutsch-sowjetisches Historikertreffen in der Bundesrepublik Deutschland, München, 13.-18. März 1978

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 39, 1989, S. 679-680 (Rezension)
280

Union restriktiv gegen Ausländer. Fraktionsarbeitsgruppe von CDU/CSU will mit neuen Hürden die Nicht-EU-Ausländer vom Arbeitsmarkt fernhalten / Sozialpolitiker wollen Quoten für jüdische Emigranten aus ehemaliger UdSSR

in: Die Tageszeitung / taz, 24.03.1997, S.4