Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7800 lieferte 1919 Treffer
251

Auf der Suche nach der Dame mit dem Hündchen. Eine Reise in die Ukraine.

Stone, Michael, in: Der Tagesspiegel, 30.07.1978, 9986, S. 4
252

Es begann 1956. Raissa Orlowa-Kopelew wird 70.

Bauschmid, Elisabeth, in: Süddeutsche Zeitung, 23.07.1988, 168, S. 50
253

Russia Dies Laughing. Hrsg. von Zhanna Dolgopolowa.

in: Der Spiegel, 19.07.1982, 29, S. 106-107 (Rezension)
254

Linda H. Edmondson: Feminism in Russia, 1900-1917

Fieseler, Beate, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 112-114 (Rezension)
255

Richard Hellie: Slavery in Russia 1450-1725

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 412-416 (Rezension)
256

Angst vor Haß. Zum Tode von Raissa Orlowa-Kopelew.

Walther, Klaus-Peter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.06.1989, 126, S. 27
257

Gestorben. Raissa Orlowa-Kopelew.

in: Der Spiegel, 05.06.1989, 23, S. 252
258

Weiterempfinden. Zum Tode von Raissa Orlowa-Kopelew.

Drommert, René, in: Die Zeit, 09.06.1989, 24, S. 61
259

Die Treue der Raissa Orlowa. Ein Gedenkblatt.

Dericum, Christa, in: Frankfurter Rundschau, 16.06.1989, 137
260

Dort war ich Deutscher, hier bin ich Russe geworden. Aussiedler.

Fischer, Erica; Fischer, Martin, in: Deutsche Volkszeitung, 18.08.1989, 34, S. 13