Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7688 lieferte 182 Treffer
161

"Ich war kein Verschwörer!". Der ehemalige sowjetische Parlamentspräsident Lukjanow versuchte, sich vor dem Obersten Sowjet reinzuwaschen / Urlaubszeit soll schnelle Einberufung des Parlaments unmöglich gemacht haben

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.1991, S. 2
162

Hans von Rimscha: Im roten Reich der Rätsel. Sowjetrussische Skizzen. (Nachdruck der Originalausgabe 1927: Im Reich der roten Rätsel.) (Hrsg.: Dietrich A, Loeber, Kiel) Bernhard Lamey, Riga

Garleff, M., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 305 (Rezension)
163

Das Bild vom Menschen in Orthodoxie und Protestantismus. Drittes theologisches Gespräch zwischen dem Ökumenischen Patriarchat und der EKD vom 2. bis 5. Oktober 1973 in Chambésy/Schweiz. Hrsg. vom Kirchlichen Außenamt. Beiheft zur Ökumenischen Rundschau Nr. 26.

Küppers, Werner, in: Ökumenische Rundschau, 1975, S. 272-274 (Rezension)
164

Allgemeine Rundschau. Bundesrepublik Deutschland: Zur Politik, Strategie und Rüstung der Sowjetunion / Sowjetunion: Zur Bedeutung der Panzerwaffe. Aus dem Bereich der Rüstung. Die Frage der Disziplin in den Streitkräften

in: Österreichische Militärische Zeitschrift, 1977, S. 55-57; 68-71
165

Von den baltischen Provinzen zu den baltischen Staaten. Beiträge zur Entstehungsgeschichte der Republiken Estland und Lettland 1918-1920. Hrsg. i.A. der Baltischen Historischen Kommission von Jürgen von Hehn, Hans von Rimscha, Hellmuth Weiss

Borowsky, Peter, in: Historische Zeitschrift, 230, 1980, S. 741-742 (Rezension)
166

H. Rothe: Religion und Kultur in den Regionen des russischen Reiches im 18. Jahrhundert - Erster Versuch einer Grundlegung - (Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Geisteswissenschaften, Vorträge G 267)

Freydank, Dietrich, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 782-784 (Rezension)
167

Hans Rothe: Religion und Kultur in der Regionen des russischen Reiches im 18. Jahrhundert. Erster Versuch einer Grundlegung. (Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Geisteswissenschaften. Vorträge, G 267)

Kämpfer, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 103-105 (Rezension)
168

Plochij, S.N.: Papstvo i Ukraina. Politika rimskoj kurii na ukrainskich zemljach v XVI-XVII vv. (Das Papsttum und die Ukraine. Die Politik der römischen Kurie auf ukrainischem Gebiet im 16. und 17. Jahrhundert).

Ivonin, JU.E., in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 39, 1991, S. 1263 (Rezension)
169

Von den baltischen Provinzen zu den baltischen Staaten. Beiträge zur Entstehungsgeschichte der Republiken Estland and Lettland 1917-1918. Hrsg. im Auftrage der Baltischen Historischen Kommission von Jürgen von Hehn, Hans von Rimscha, Hellmutz Weiss

Volkmann, Hans-Erich, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1975, N.F. 23, S. 437-441 (Rezension)
170

Hans Rothe: Religion und Kultur in den Regionen des russischen Reiches im 18. Jahrhundert. Erster Versuch einer Grundlegung. (Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Geisteswissenschaften, Vorträge, Reihe G, Bd. 267.)

Stricker, Gerd, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 242-243 (Rezension)