Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7682 lieferte 117 Treffer
71

Erster Langzeitflug einer Frau im All. Russen bereiten Sensation vor: Jelena Kondakowa soll nächstes Jahr 160 Tage zur Raumstation Mir

Hoffmann, Horst, in: Berliner Zeitung, 19.08.1993, 193, S. 35
72

Raumstation Mir bekommt Verstärkung. Der Stolz des Afghanen. Ein Bericht über das sowjetisch-afghanische Weltraumteam

Kotow, W.; Okulow, W.; Pokrowski, A., in: Pravda, 30.08.1988, 243/107, S. 1, 3, 5
73

Sowjets planen eine ständig bemannte Raumstation. Das Ausbauprogramm für "MIR" - Westeuropäer an der Geräteausrüstung beteiligt

Hofstätter, Rudolf, in: Der Tagesspiegel, 06.11.1986, 12 501, S. 12
74

Dreiunddreißigmal kam Besuch von der Erde. Die sowjetische Raumstation Saljut-6 tut jetzt bereits über vier Jahre Dienst in der Erdumlaufbahn.

Hofstätter, Rudolf, in: Frankfurter Rundschau, 02.11.1981, 254, S. 15
75

Gorbatschow und Glasnost sind die reinsten Reizwörter. Wenn der Tourist in Moskau an der "Intourist"-Leine hängt.

Erdle, Frank, in: Stuttgarter Zeitung, 15.08.1990, 187, S. 3
76

Flade schenkt Kollegen Modell des Kölner Doms. "Sojus TM 14" erfolgreich an Raumstation "Mir" angedockt

in: Der Tagesspiegel, 20.03.1992, 14148, S. 24
77

Sonnenporträts mit Infrarot-Fotografie:. Untersuchungen der sowjetischen Raumstation "Salut 5". Schon über fünf Monate im Weltraum

Ebner, Josef, in: Der Tagesspiegel, 18.12.1976, 9496, S. 11
78

Die sowjetische Raumfahrt gibt wieder Rätsel auf. Ein mit der Raumstation Salut 6 verbundener Satellit weist auf den Bau größerer Einheiten hin.

Metzler, Rudolf, in: Süddeutsche Zeitung, 22.07.1981, 165, S. 4
79

Raumkonzert für viele Streicher. Vor allem aus Geldnot wollen die Russen mit den Amerikanern eine "globale Raumstation" bauen.

Schuh, Hans, in: Die Zeit, 01.10.1993, 40, S. 51
80

Europäer zittern vor einem russischen Raketenfeuerwerk. Zukunft der US-Raumstation ungewiß. EURO-GUS offen. Quoten für Proton

Hoffmann, Horst, in: Berliner Zeitung, 17.06.1993, 139, S. 37