Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7682 lieferte 117 Treffer
91

A.W. Pirogow: Mežgosudarstvennye ėkonomičeskie otnošenija: princip suverennogo ravenstva (Die zwischenstaatlichen Wirtschaftsbeziehungen: Das Prinzip der souveränen Gleichheit. russ.)

Siegert, Hans-Joachim, in: Staat und Recht, 1988, 12, S. 1043-1046 (Rezension)
92

Ein riesiger Fischer-Baukasten kreist auf der Erdumlaufbahn. Die Raumstation Mir ist ein Muster an angepaßter russischer Robusttechnik / Aber sie leidet an Altersschwäche

Metzger, Reiner, in: Die Tageszeitung / taz, 27.06.1997, S.3
93

Nicht die Mir-Technik versagte, sondern die Crew. Die Mir sei noch "nicht schrottreif", so der deutsche Astronaut Ulrich Walter / Ein Ende der Mir sei auch ein Rückschlag für die Internationale Raumstation

Urbach, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 19.07.1997, S.2
94

Russen rammen Springer. Russische Raumstation stürzt auf Berliner "Bild"-Hochhaus / Mir wurde umgelenkt / taz-Raketenfachmann Helmut Höge: "Ich bin sehr zufrieden."

in: Die Tageszeitung / taz, 17.03.2001, S.36
95

J. Stadelbauer: Bahnbau und kulturgeographischer Wandel in Turkmenien. Einflüsse der Eisenbahn auf Raumstruktur, Wirtschaftsentwicklung und Verkehrsintegration in einem Grenzgebiet des russischen Machtbereichs.

Karger, A., in: Geographische Zeitschrift, 1977, S. 72-73 (Rezension)
96

Jörg Stadelbauer: Bahnbau und kulturgeographischer Wandel in Turkmenien. Einflüsse der Eisenbahn auf Raumstruktur, Wirtschaftsentwicklung und Verkerhsintegration in einem Grenzgebiet des russischen Machtbereichs.

Jacob, G., in: Petermanns Geographische Mitteilungen, 1976, S. 56 (Rezension)
97

Männergespräche am Genfer Kaminfeuer. Drei Tage Weltgeschichte in der Rhonestadt: Fühlten sich die Medienleute vom Geschehen ausgesperrt, so ließ der ganze Trubel die Bürger der Stadt kalt.

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 23.11.1985, 48, S. 3
98

KPdSU-Delegation besuchte Institut und Berliner Werk. Günter Mittag und Nikolai Sljunkow in Rahnsdorf / Erfahrungsaustausch mit Werktätigen vom "7. Oktober"

in: Neues Deutschland, 26.01.1989, 22, S. 1-4
99

Amerikaner und Russen starten den Countdown für die globale Raumstation. Europa, Japan und Kanada wollen sich dem "epochalen Projekt" anschließen.

karisch, Karl-Heinz, in: Frankfurter Rundschau, 23.10.1993, 247, S. 7
100

"Simpel wie ein VW Käfer". Astronaut Ulf Merhold, der am 3. Oktober zu einem einmonatigen Aufenthalt in der Raumstation "Mir" startet, vertraut auf die solide Technik der Russen

Thomsen, Peter, in: Stern, 29.09.1994, 40, S. 240-241