Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7680 lieferte 109 Treffer
91

Der DHB-Auswahl gelingt Sensation gegen Rußland. Bundestrainer Emrich feiert "historischen Punkt" beim 19:19-Remis gegen Rußland

Rocca, Klaus, in: Der Tagesspiegel, 14.03.1993, 14497, S. 19
92

"Man wird einfach zu billig verkauft". Er kam, spielte und siegte beim Moskauer Tschaikowsky-Wettbewerb: Der junge Violoncellist Gustav Rivinius.

Krekeler, Elmar, in: Die Welt, 24.07.1990, 170, S. 17
93

Im Guckkasten schwärmt Garri von der großen Fernsehwelt. Schneller, schöner, schriller: PCA-Weltmeister Kasparow langweilt New York mit dem fünften Remis

Löffler, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 20.09.1995, S. 19
94

Geballt Macht. Reeder: Westeuropas Reeder klagen über eine ruinöse Konkurrenz der sowjetischen Transsibirien-Bahn im Frachtverkehr zwischen Europa und Ostasien.

in: Der Spiegel, 17.05.1982, 20, S. 170 u. 173
95

Vernichtung von Literatur durch Tanz. Roland Petits "Der blaue Engel", Rudolf Nurejews "Washington Square" und Maurice Béjarts reines Tanzstück.

Schmidt, Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.06.1985, 135, S. 25
96

Das Schachbrett der Meister wird in Moskau umgekippt. Nach 48 Stunden mit 40 Remis verkündet Florencio Campomanes auf einer turbulenten Pressekonferenz den Abbruch des bislang längsten Spitzenturniers.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 16.02.1985, 40, S. 9
97

"Hilfe zur Selbsthilfe". Unter dieser Bezeichnung läuft derzeit ein Kooperatinsprogramm zwischen Landwirten aus dem Bundesland Brandenburg und Rayons Prawdinsk (Friedland)

Suchowa, S., in: Königsberger Express, 2, 1994, 6, S. 5
98

Schlaftablette als Muntermacher. Nach ihrem Remis in der langweiligen 21. Partie der Schach-WM begannen Karpow und Kasparow lebhaft zu diskutieren / Kasparow führt 11,5:9,5 und benötigt nur noch ein Unentschieden

Löffler, Stefan, in: Die Tageszeitung / taz, 22.12.1990, S. 18
99

A really british piece. Nigel Osbornes, Craig Raines und Peter Sellars' Pasternak-Oper "The Electrification of the Soviet Union" im Berliner Hebbel-Theater

Peitz, Christiane, in: Die Tageszeitung / taz, 05.09.1988, S. 14
100

Daniela Mrázková, Vladimir Remeš: Das andere Rußland. Junge Photographen sehen die Sowjetunion. Aus der Sammlung von D. Mrázková und V.Remeš. Mit einer Einführung von Ian Jeffrey.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 1988, 4, S. 3121-313 (Rezension)