Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7662 lieferte 179 Treffer
151

Wilfried Potthoff: Dante in Rußland. Zur Italienrezeption der russischen Literatur von der Romantik zum Symbolismus (Beiträge zur slavischen Philologie, Bd. 1)

Brogi Bercoff, Giovanna, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 55, 1966, 1, S. 161-167 (Rezension)
152

Romantik ohne Fett. Martha Argerich und Kyrill Kondraschin im Münchner Herkulessaal mit Werken von Rimskij-Korsakow, Tschaikowsky und Cäsar Frank.

Roeseler, Albrecht, in: Süddeutsche Zeitung, 09.02.1980, 34, S. 16
153

Vom großen Nutzen der Literaturpropaganda. Der sowjetische Romanautor Vladimir Fjodorowitsch Popow weilt während der Woche des Buches in der Republik

Boeckh, Wolfgang, in: Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel (Leipzig), 1977, S. 479-480
154

Sehnsucht nach der märchenhaften Romantik. Valentin Gorlow sammelt Bilder unbekannter sowjetischer Künstler der dreißiger bis fünfziger Jahre

Andriassowa, Tatjana, in: Moskau News, 1993, 1, S. 12-13
155

L. Udolph: Stephan Petrovič Ševyrev 1820-1836. Ein Beitrag zur Entstehung der Romantik in Rußland (Bausteine zur Geschichte der Literatur bei den Slaven. Bd. 26)

Carli, Gabriela, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 766-765 (Rezension)
156

Raimund Löw: Otto Bauer und die russische Revolution. Mit einem Vorwort von Eduard März. Ludwig-Boltz-Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung (Materialien zur Arbeiterbewegung, 15)

Mayer, Herbert, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 31, 1983, S. 190-191 (Rezension)
157

Junge Kunst mit einem Hauch von Romantik. Eine sehenswerte Ausstellung mit Arbeiten junger Künstler der UdSSR am Berliner Fernsehturm

Lammel, Gisold, in: Junge Welt, 03.12.1976, 288B, S. 13
158

Briefe an dich (Variationen) (Pis'ma tebe. Variacii). Wie du abwarten konntest... (JAk ty mig dočekatis'...). Sie rannte am Meere... (U morja bežala...). Ich bat dich nur... (JA liš' prosil...). Mutter mein Tod... (Mat' moja smert'...)

Sosnora, Viktor, in: Moderne russische Poesie seit 1966. Eine Anthologie. Hrsg. von Walter Thümler, 1990, S. 108-119
159

(Theaterkritik über:) Simon, Neill: Der gute Doktor. Geschichten von Anton Tschechow. Deutsche Erstaufführung am 16.10.1975 in Frankfurt a.M., Zootheater. Regie: Fritz Rémond

Köpke, Horst, in: Frankfurter Rundschau, 18.10.1975, 242, S. 18
160

(Theaterkritik über:) Neill Simon: Der gute Doktor. Geschichten von Anton Tschechow. Deutsche Erstaufführung am 16.10.1975 in Frankfurt a. M., Zootheater. Regie: Fritz Rémond

Krämer-Badoni, Rudolf, in: Die Welt, 31.10.1975, 254, S. 23