Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7652 lieferte 144 Treffer
51

Festschrift für Herbert Bräuer zum 65. Geburtstag am 14. April 1986. Hgb. Reinhold Olesch und Hans Rothe

Busch, Wolfgang, in: Zeitschrift für slavische Philologie, XLVIII, 1988, 2, S. 436-441 (Rezension)
52

SALT und die europäische Bequemlichkeit. Warum Ronald Reagan Druck auf die Sowjets ausübt.

Kremp, Herbert, in: Die Welt, 12.06.1986, 134, S. 2
53

Ronald, Leonid und die Erbschaft Jimmys. Moskaus Warten auf den neuen Partner.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 17.01.1981, 9847, S. 3
54

Ein Konzept von vorgestern. Kommunistenfurcht und Kreuzzugsgeist werden zum Leitmotiv der Außenpolitik Ronald Reagans.

Merseburger, Peter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 29.03.1981, 13, S. 6
55

Ausgewählte rechtliche Probleme der Reinhaltung der Ostsee im Lichte der internationalen Seerechtsentwicklung.

Box, Hans-Jürgen, Martin-Luther-Universität 1976
56

Die Supermächte am Tore des Raketenfriedhofs Europa. Beiträge von: Reinhold Smonig, Ewald König

in: Die Presse, 06.06.1987, 11 771, S. 5
57

Ein Darsteller auf zwei Bühnen. Ronald Reagans Aktivitäten am Rande des Moskauer Gipfels

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 01.06.1988, 12 068, S. 3
58

Die Demontage eines Lächelns. Am Rande des Gipfels: Ronald Reagan als Zielscheibe des Spotts

Widmann, Carlos, in: Süddeutsche Zeitung, 01.06.1988, 125, S. 3
59

Die Galionsfigur sucht ihren eigenen Kurs. Ronald Reagan: Angezogen von einem Handel und von Michail Gorbatschow

Kielinger, Thomas, in: Rheinischer Merkur, 04.12.1987, 49, S. 3
60

Als das Lächeln im Wind gefror. Entmutigt und bedrückt verließ Ronald Reagan den Verhandlungsort

Buhl, Dieter, in: Die Zeit, 17.10.1986, 43, S. 3-4