Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7626 lieferte 142 Treffer
111

"Mister X" ist Rentner und hofft auf Millionen. Bernsteinzimmer-Mosaik teurer geschätzt - Angebot zu niedrig

in: Rhein-Zeitung, vom 26.05.1997
112

Übrig blieben nur acht Bagger. Vor vierzig Jahren in Berlin: In knapp zwei Monaten räumten die Sowjets die Fabriken aus.

Nawrocki, Joachim, in: Die Zeit, 07.06.1985, 24, S. 31
113

Auf müden Knochen zurück zur Macht. Rußlands Kommunisten beschwören die nationale Wiedergeburt. Die Rentner folgen

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 08.12.1995, S. 11
114

Ein Lehrstück in Sachen Demokratie. Im nordrussischen Gebiet Kostroma haben RentnerInnen einen Volksentscheid durchgesetzt / Es geht um den Weiterbau eines Atomkraftwerkes / An diesem Sonntag wird abgestimmt

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 06.12.1996, S. 11
115

Gesetz der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken Über dringende Maßnahmen zur Verbesserung der Rentenversorgung und der sozialen Betreuung der Bevölkerung

in: Freundschaft, 05.08.1989, 150, S. 1
116

Rußland öffnet Kriegsgefangenen-Archive. Dokumente sollen vor allem bei ostdeutschen Rentenansprüchen behilflich sein

Adamek, Sascha, in: Berliner Zeitung, 11.09.1992, 213, S. 4
117

Keine Alternative zum Präsidenten. Nach Umfragen des Russischen Instituts für Meinungsforschung hat Jelzin großen Rückhalt bei den Rentnern

Heyden, Ulrich, in: Die Tageszeitung / taz, 27.04.1993, S. 3
118

Schnell abrechnen. Gorbatschows jüngster Rundumschlag: Dezimierung der Armee (Milizarmee), Verhaftung armenischer Nationalisten

Siegert, Michael, in: Profil, 19, 1988, 51-52, S. 44-45
119

Die harten Zeiten kommen noch. Die Wirtschaftskrise hat Rußland fest im Griff / Die Menschen versuchen alles, um irgendwie über die Runden zu kommen / Dabei wissen alle: Es wird noch härter

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1998, S.13
120

Handschriftlicher Vermerk: Tod durch Erschießen. Als glücklicher Rentner starb in Moskau Wjatscheslaw Molotow, der letzte überlebende Täter des Stalinismus

Grobe, Karl, in: Frankfurter Rundschau, 12.11.1986, 263, S. 3