Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7620 lieferte 394 Treffer
111

Vom Rande Europas. Die Unabhängigkeit der Ukraine wirft mehr Probleme auf, als sie löst

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 04.12.1991, S. 12
112

Am Rande der Verelendung. Die neue Armut erfaßt die ganze Gesellschaft

Subowa, Larissa; Kowaljowa, Natalja, in: Moskau News, 1992, 3, S. 12
113

Mit Kampfgeist in der nächsten Runde. TSC und GutsMuths/BTSV mit Kiew und Rostow in den Überkreuzspielen

in: Der Tagesspiegel, 30.08.1992, 14306, S. 20
114

Gelehrter räumt Präsidentenamt. Das Portrait: Lewon Ter-Petrosjan

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 04.02.1998, S.13
115

Johanna Renate Döring. Die Lyrik Pasternaks in den Jahren 1928-1934

Nitsson, Nils Ake, in: Kritikon litterarum, 1974, S.307-308 (Rezension)
116

Neue Runde im Duell K gegen K. Moskau übernimmt die Schach-Olympiade

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 06.10.1994, 234, S. 13
117

Renate Damus: RGW - Wirtschaftliche Zusammenarbeit in Osteuropa. (Uni-Taschenbücher 879)

Hegemann, Margot, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 27, 1983, 1, S. 341-343 (Rezension)
118

Renata Fritsch-Bournazel: Die Sowjetunion und die deutsche Teilung. Die sowjetische Deutschlandpolitik 1945-1979. Mit einem Vorwort von Alfred Grosser. Übersetzung aus dem Französischen von Renata Fritzsch-Bournazel

Hillgruber, Andreas, in: Historische Zeitschrift, 234, 1982, S. 752-753 (Rezension)
119

Keine Rente für verfolgte lettische Juden. Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth bietet bei einem Besuch in Riga lediglich die Mitfinanzierung eines jüdischen Altersheims an / Rente dafür für lettische SS-Angehörige

Kugler, Anita, in: Die Tageszeitung / taz, 22.05.1993, S. 4
120

Renata Fritsch-Bournazel: Die Sowjetunion und die deutsche Teilung. Die sowjetische Deutschlandpolitik 1945-1979. Mit einem Vorwort von Alfred Grosser. Aus dem Franz. übersetzt von Renata Fritsch-Bournazel.

Wettig, Gerhard, in: Osteuropa, 30, 1980, S. 647 (Rezension)