Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7600 lieferte 283 Treffer
161

Hingemäht liegt er am Ende da. Tschaikowsky als Ballett-Held an der Deutschen Oper am Rhein: Erich Walters "Fantaisies2.

Scheier, Helmut, in: Stuttgarter Zeitung, 13.02.1980, 37, S. 27
162

Heißes Eisen für Bonn. Ost-Embargo: Amerikas Sanktionsliste löste am Rhein tiefes Erschrecken aus.

Sachadae, Rainer M., in: Rheinischer Merkur, 04.04.1980, 14, S. 6
163

Die Internationalisierung staatsfreier Räume. Die Entwicklung einer internationalen Verwaltung für Antarktis, Weltraum, Hohe See und Meeresboden

Wolfrum, Rüdiger, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität 1984 Berlin, Heidelberg, New York, Tokio: Springer 1984, XVI,757 S.
164

Zwölf Deutsche aus der UdSSR saßen zwei Tage in den ersten Reihen beim VDA-Kongreß der Deutschen aus aller Welt in Bonn

Kampen, J., in: Volk auf dem Weg, 1989, 11, S. 2-3
165

Meyer, Enno; Berkian, Ara J.: Zwischen Rhein und Arax. Neunhundert Jahre deutsch-armenische Beziehungen

Hannick, Christian, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 38, 1990, S. 261-262 (Rezension)
166

Moskaus neuer Stützpunkt am Rhein hat Platz für 3000 Personen. Botschaftsgebäude auf der Bonner Viktorshöhe vor Fertigstellung

Winter, Ingelore, in: Der Tagesspiegel, 28.06.1987, 12 692, S. 3
167

Wie wir unseren Direktor wählten. Ein Moskauer Arbeiter berichtet von einem Vorgang, der von vielen zunächst als reine Show angesehen wurde

Tschernjak, M., in: Moskau News, 1988, 6, S. 11
168

Die Hoffnungen der Wirtschaftsplaner ruhen auf den großen Rohstoffreserven. UdSSR: Das Verteilungssystem soll 1989 durch ein Großhandelssystem abgelöst werden.

Götz-Coenenberg, Roland, in: Handelsblatt, 04.10.1988, 191, S. 9
169

Gorbatschow muß auch vom Rhein aus regieren. Innenpolitische Sorgen überschatten Besuch / Dialog wird vertieft.

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 12.06.1989, 134, S. 5
170

Ein Schlag Moskaus gegen die Arbeiterklasse?. Das Embargo hat die Reihen hinter Litauens Präsident Landsbergis wieder geschlossen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 23.04.1990, 94, S. 3