Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7600 lieferte 283 Treffer
151

Athlet zum Ruhme des Systems. Wie die Russen den Kampfgeist ihrer Sportler für die Olympiade stählen (1).

Orlow, Alexej, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 12.10.1979, 42, S. 15
152

Ein Bravo vom Bolschoi für die "Zauberflöte" vom Rhein. Es ist das bislang größte Gastspiel eines westlichen Opernhauses in der Sowjetunion. Den Auftakt machte Düsseldorfs "Deutsche Oper am Rhein" im Bolschoi-Theater mit Mozarts "Zauberflöte".

Borngässer, Rose-Marie, in: Die Welt, 22.05.1987, 118, S. 3
153

Die Bestattungssitten der frühen Bronzezeit zwischen Rhein und oberer Wolga, ihre Voraussetzungen und ihre Beziehungen

Häusler, Alexander, in: Zeitschrift für Archäologie, 1977, S. 13-48
154

Aufsteiger, unter dem Gipfel verweilend. Hein Spoerli choreographierte Prokofjews "Romeo und Julia" in Basel

Wendland, Jens, in: Süddeutsche Zeitung, 30.12.1977, 301, S. 25
155

Furcht vor Sowjet-Konkurrenz auf dem Rhein:. Deutsche Binnenschiffahrt weist auf Moskauer Aktivitäten hin

Zimmermann, Horst, in: Der Tagesspiegel, 01.08.1976, 9378, S. 3
156

Aktive, flexiblere Editionspolitik. Neue Reihen und veränderte Struktur des Verlags Kniga, Moskau

Golubew, Jewgeni, in: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (Leipzig), 12.07.1988, 28, S. 537-538
157

"Scharfe Minen in zwei Reihen". Was Moskau zur Sicherung der deutsch-deutschen Grenze befahl

in: Der Spiegel, 14.08.1995, 33, S. 58
158

Mit meiner Wnutschka (russ: Enkelin) 1994 im Rayon Gussew (Gumbinnen). Der etwas andere Bericht.

Ennulat, Emil, in: Gumbinner Heimatbrief, 1995, 2, S. 69-78
159

Prinzessin Elisabeth von Hessen und bei Rhein. Eine Enkelin der Königin Viktoria im russischen Heiligenkalender

Schröder, Gisela-Athanasia, in: Kirche im Osten, 38, 1995, S. 32-55
160

Krasnaja Gora 21-29. Zwei arbeitslose Eichsfelder organisierten Hilfe für Tschernobyl-Opfer in einem westrussischen Rayon.

Pries, Detlef-Dieter, in: Neues Deutschland, 29.01.1994, 24, S. 11