Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7548 lieferte 195 Treffer
151

Timberlake, Charles E.(Ed.): Religious and Secular Forces in Late Tsarist Russia. Essays in Honour of Donald W. Treadgold.

Hösch, Edgar, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 4, S. 588-589 (Rezension)
152

Müller, Eberhard; Klehr, Franz-Josef (Hrsg.): Russische religiöse Philosophie. Das wiedergewonnene Erbe: Aneignung und Distanz

Ignatow, Assen, in: Studies in East European Thought, 49, 1997, 3, S.230-235 (Rezension)
153

Die realexistierende Katastrophe. Der Beitrag bilanziert die verheerende ökonomische, gesellschaftliche und moralische Situation der UdSSR

Margolina, Sofia, in: Die Tageszeitung / taz, 31.10.1989, S. 14-15
154

Müller, Eberhard; Klehr, Franz Josef (Hrsg.): Russische religiöse Philosophie. Das wiedergewonnene Erbe: Aneignung und Distanz.

Franz, Norbert, in: Osteuropa, 43, 1993, 11, S. 1095-1096 (Rezension)
155

Soziale Not schürt den Haß vieler Tadschiken. In dem Heer jugendlicher Arbeitsloser machen sich Nationalismus und religiöser Fundamentalismus breit.

Braun, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 15.02.1990, 38, S. 4
156

Hans Gleixner: Die ethische und religiöse Sozialismuskritik des Vladimir Solov'ev. Texte und Interpretationen (Dissertationen theol. Reihe, 17)

Suttner, Ernst Chr., in: Ostkirchliche Studien, 37, 1988, S. 62-64 (Rezension)
157

Ultimate Questions. An Anthology of Modern Russian Religious Thought. Edited and with an Introduction by Alexander Schmemann

Tretter, Hannelore, in: Ostkirchliche Studien, 28, 1979, S. 57-58 (Rezension)
158

"Keine Kartoffeln? Die Juden haben alles weggegessen!". Russisch-jüdische Emigranten suchen in Deutschland neue kulturelle und religiöse Identität

Oschlies, Renate, in: Neue Zeit, 08.09.1990, 210, S. 5
159

Renate Sch"per: Die Prosa V.G. Rasputins. Erzählverfahren und ethisch-religiöse Problematik (Arbeiten und Texte zur Slavistik, 37

Rühl, Paul D., in: Osteuropa, 37, 1987, S. 153 (Rezension)
160

Mit dem Pinsel auf dem Grund der Seele. Rußlands Staatsmaler Ilja Glasunow bewegt sich zwischen religiöser Inbrunst und verklärter Geschichtsdarstellung.

Deckert, Hans-Joachim, in: Rheinischer Merkur, 08.08.1986, 33, S. 28