Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7520 lieferte 69 Treffer
21

Die Revolte am 17.Juni rettete Walter Ulbricht. Moskauer ZK-Protokoll übersetzt

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 17.06.1993, S. 12
22

Revolte hinter dem Vorhang. Sozialistische "Wende-"Politik - von Prag 1968 bis Moskau 1988.

Worthmann, Joachim, in: Stuttgarter Zeitung, 20.08.1988, 192, S. 45
23

Glasnost im Weltraum. Besuch bei Gorbatschows Weltraumberater Roald Sagdejev.

Lechleitner, Hans, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.07.1988, 175
24

Olympiad S. Ioffe: Soviet Law and Soviet Reality. (Law in Eastern Europe, 30)

Luchterhandt, Otto, in: Osteuropa-Recht, 32, 1986, S. 147-155 (Rezension)
25

Relative Moral. Rußland: Tschubais muß wegen Korruption gehen - aber nur halb

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 21.11.1997, S.12
26

Terrorismus ist nicht relativ. Tschetschenien: Schröder verringert den Druck auf Putin

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 27.09.2001, S.13
27

Höherer sowjetischer Einfuhrbedarf. Kompensation durch relativ gute Welternte-Erwartungen.

in: Neue Zürcher Zeitung, 20.11.1981, 269, S. 11
28

Olimpiad S. Ioffe: Soviet Law and Soviet Reality. (Law in Eastern Europe, 30)

Hastrich, A., in: Osteuropa, 37, 1987, S. 235-236 (Rezension)
29

Hélène Carrère d'Encusse: L'Empire éclaté. La révolte des nations en U.R.S.S.

Simon, Gerhard, in: Osteuropa, 30, 1980, S. 80-82 (Rezension)
30

Augsburger Uran relativ ungefährlich. Das bei zwei Exil-Russen aufgefundene Uran war nur relativ schwach angereichert / Täter gelten als "Amateure" / Herkunft des Urans unklar / Töpfer verlangt internationale Kontrollen

Winden, Dorothee, in: Die Tageszeitung / taz, 11.03.1992, S. 2