Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7487 lieferte 236 Treffer
121

Haus der deutschen Wirtschaft in Moskau eröffnet. Rexrodt spricht über die Schwierigkeiten der deutschen Unternehmen

in: Der Tagesspiegel, 06.03.1997, 15914, S. 22
122

"Schukschin - kein da Vinci, aber ein riesiges Talent". Im Gespräch mit Alexander Smeljakow, Regisseur, Moskau

Margull, Hendrik, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 10.05.1997, 16, S.5
123

Sich klarwerden, was Theater hier will. Nach 3 Monaten Schauspielarbeit in Kasachstan - die Regisseurin Ingrid Lausund im Gespräch

Margull, Hendrik, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 31.05.1997, 19, S.2
124

Die Helden des antifaschistischen Kampfes sind unsterblich. Der Regisseur S. Kolossow über seinen Film "Vergiß deinen Namen nicht"

Kolossow, Sergej, in: Presse der Sowjetunion, 1975, 40, S. 42-43
125

"Ein aktuelles und wahrhaft ästhetisches Gebilde". Der sowjetische Regisseuer Jurij Ljubimow und die Oper - Ein Gespräch.

Halasz, Gabor, in: Frankfurter Rundschau, 02.07.1983, 150
126

Festival-Höhepunkt: "Soldaten der Freiheit". Regisseur Oserow führte "Befreiung"-Thematik weiter

Seyfarth, Gerhard, in: Die Wahrheit, 15.07.1977, 161, S. 4
127

Der Held als Opfer. Kritische Bemerkungen zum Werk des vielgeehrten lettischen Dokumentaristen Herz Frank und ein Gespräch mit dem Regisseur

Bulgakowa, Oksana, in: Die Tageszeitung / taz, 12.09.1990, S. 15-16
128

Der moralische Sieg. Zu einer Werkschau mit Filmen des sowjetischen Regisseurs Elem Klimow in der Akademie der Künste Berlin

Kaps, Angelika, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.03.1987, 63, S. 29
129

Beliebig, aber nicht banal. "Trys Dienos" (Drei Tage) - der für den Felix nominierte Film des litauischen Regisseurs Sarunas Bartas

Kohse, Petra, in: Die Tageszeitung / taz, 11.12.1992, S. 27
130

Eine Geschichte, ständig an der Wirklichkeit überprüft. Regisseur Juli Karassik zu seinem Film "Die eigene Meinung"

Heidicke, Manfred, in: Berliner Zeitung, 01.02.1978, 27, S. 6