Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7480 lieferte 190 Treffer
151

Schlägerballette im Cheerleader-Takt. Strawinsky radikal rasselnd in die Gegenwart geholt: Peter Sellars inszeniert "The Rake's Progress" in Paris. Wo Leichtverdauliches war, soll Ironie werden!

Fischer, Guido, in: Die Tageszeitung / taz, 04.10.1996, S. 14
152

(Theaterkritik über:) Brecht, Bertolt: Furcht und Elend des 3. Reiches. Gastspiel des "Jungen Theaters in Riga": München. Marstall-Theater. Regie: Adolph Shapiro.

Geldner, Wilfried, in: Süddeutsche Zeitung, 16.10.1989, 238, S. 43
153

(Theaterkritik über:) Brecht, Bertolt: Furcht und Elend des 3. Reiches. Gastspiel des "Jungen Theaters in Riga": München. Marstall-Theater. Regie: Adolph Shapiro.

Schmitz-Burckhardt, Barbara, in: Frankfurter Rundschau, 21.10.1989, 245, S. 10
154

(Theaterkritik über:) Strawinsky, Igor: The Rake's Progress. St. Gallen. Stadttheater. Regie: Glado von May. Musikalische Leitung: Eduard Meier. Bühnenbild: Annelies Corrodi

in: Neue Zürcher Zeitung, 01.12.1987, 278, S. 9
155

(Theaterkritik über:) Igor Strawinsky: Rake's progress. Berlin (DDR). Komische Oper. 1979. Regie: Friedo Solter. Musiklalische Leitung: Jiri Belohlavek. Bühnenbild: Lothar Scharsich.

Schaefer, Hansjürgen, in: Neues Deutschland, 01.02.1979, 27, S. 4
156

(Theaterkritik über:) Igor Strawinsky: Rake's progress. Berlin (DDR). Komische Oper. 1979. Regie: Friedo Solter. Musikalische Leitung: Jiri Belohlavek. Bühnenbild: Lothar Scharsich.

Burde, Wolfgang, in: Der Tagesspiegel, 01.02.1979, 10141, S. 5
157

(Theaterkritik über:) Igor Strawinsky: Rake's progress. Berlin (DDR). Komische Oper. 1979. Regie: Friedo Solter. Musikalische Leitung: Jiri Belohlavek. Bühnenbild: Lothar Scharsich.

Kühn, Georg-Friedrich, in: Frankfurter Rundschau, 07.02.1979, 32, S. 7
158

(Theaterkritik über:) Igor Strawinsky: Rake's progress. Berlin (DDR). Komische Oper. 1979. Regie: Friedo Solter. Musikalische Leitung: Jiri Belohlavek. Bühnenbild: Lothar Scharsich.

Beckelmann, Jürgen, in: Stuttgarter Zeitung, 07.02.1979, 31, S. 29
159

Theaterkritik über: Strawinsky, Igor: The Rakes's Progress. Genf. Grand Theatre. Regie: Francois Rochaix. Musikalische Leitung: Roderick Brydon. Bühnenbild: Jean-Claude Maret.

Ringger, Rolf Urs, in: Weltwoche, 14.11.1985, 46, S. 53
160

(Theaterkritik über:) Strawinsky, Igor: The Rake's Progress. Kassel. Opernhaus. Regie: Siegfried Schoenbohm. Musikalische Leitung: Jean-Pierre Faber. Bühnenbild: Walter Perdacher.

Jungheinrich, Hans-Klaus, in: Frankfurter Rundschau, 27.02.1984, 49, S. 11