Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7466 lieferte 413 Treffer
271

Tadschikistan Präsident abgesetzt. Rachmanow zum neuen Staatsoberhaupt gewählt. Vizesicherheitsminister ermordet

in: Berliner Zeitung, 20.11.1992, 272, S. 7
272

Honecker muß mit Ausweisung rechnen. Rußland spricht von Festnahme. Bundeskanzler bleibt hart

in: Berliner Zeitung, 09.06.1992, 132, S. 4
273

Jelzin gewinnt Unterstützung der autonomen Regionen. Mitglieder der Föderation für Verfassungsentwurf des Präsidenten

in: Der Tagesspiegel, 27.05.1993, 14567, S. 4
274

Der Bürgerkrieg in Tadschikistan weitet sich auf Kyrgystan aus. Regierungstruppen greifen von der Opposition beherrschte Regionen an.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.01.1993, 9, S. 6
275

Rußland kann mit drei Milliarden Dollar rechnen. Jelzin sprach mit Miyazawa über die Kurilenfrage

in: Berliner Zeitung, 09.07.1993, 158, S. 9
276

Rußland: Jelzins Tage schon gezählt? Unruhe in Regionen wächst - kaum Rückhalt für Präsidenten

in: Das Ostpreußenblatt, 16.10.1993, 42, S. 5
277

Die widerspenstigen Regionen. Besteht in Rußland die Möglichkeit einer kommunistischen "Restauration" oder einer regionalen "Reconquista"?

Krindatsch, Aleksej D.; Turowskij, Rostislaw F., in: Osteuropa, 43, 1993, 12, S. 1124-1146
278

Weite Regionen Rußlands verstrahlt. 100.000 Menschen leben in stark verseuchten Gebieten

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 17.02.1994, 40, S. 7
279

High-Tech, Standuhr, Katzenfutter. Ansätze zu einer moralisierenden Kasuistik wirtschaftlicher Zusammenarbeit mit repressiven Regimen

Welzk, Stefan, in: Kursbuch, 1994, 115, S. 77-88
280

Das Bahnunglück bei Moskau kostete 24 Menschenleben. Jetzt ist die Rechnung jahrzehntelanger Mißwirtschaft fällig.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 10.08.1988, 12134, S. 10