Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7465 lieferte 253 Treffer
161

Krisenregion Kaukasus. Eine Tagung des Kölner Arbeitskreises für Nationalitäten- und Regionalprobleme in Osteuropa vom 21. bis 23. Oktober 1993 in Köln

Göckenjan, Hansgerd, in: Osteuropa, 44, 1994, 8, S. 805-806
162

Lauter Zeichen der politischen Vernunft. Entspannung zwischen den Großmächten, entschärfte Regionalkonflikte.

Bieber, Horst, in: Die Zeit, 30.12.1988, 1, S. 3
163

Funken, die die Gefahr eines Brandes heraufbeschwören (Požar načinaetsja iskry):. regionale Konflikte

Samarin, Viktor, Moskau: APN 1987, 37, Ä16Ü S.
164

Die Russen. Ihr Nationalbewußtsein in Geschichte und Gegenwart. Hrsg. Andreas Kappeler. (=Nationalitäten-und Regionalprobleme in Osteuropa, 5).

Jena, Detlef, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 482-484 (Rezension)
165

Keine Lagerstätte des Bernsteinzimmers. Achter samländischer Regionalbericht erfaßt die Gegend um Lochstädt

Rshavin, Alexander, in: Das Ostpreußenblatt, Nr. 48 vom 03.12.1994, S. 13
166

Russische Erde zu kaufen. Regionalparlament an der Wolga erlaubt erstmals freien Handel mit Ackerfläche

in: Die Tageszeitung / taz, 13.11.1997, S.8
167

Die Wyborger Seite. Aus der Arbeit des ersten Petrograder Sowjets. Ein Bericht aus Leningrads Regionalgeschichte)

in: Wochenpost, 22.04.1977, 17, S. 19
168

Keine Lagerstätte des Bernsteinzimmers. Achter samländischer Regionalbericht erfaßt die Gegend um Lochstädt

Rshavin, Alexander, in: Das Ostpreußenblatt, 03.12.1994, 48, S. 13
169

Regionalismus oder Einheitsstaat. Der russische Verfassungsentwurf gibt den Regionen formal mehr Rechte und läßt Moskau trotzdem alles entscheiden.

Siegert, Jens, in: Freitag, 10.12.1993, 50, S. 3
170

Ostslavische Landnahme, Binnenkolonisation und Herrschaftsbildung im Spiegel der Regionalgeschichte. Ein Überblick über ausgewählte neuere Literatur

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 44, 1996, 1, S. 86-98