Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7457 lieferte 39 Treffer
21

Rußlands Elitetruppen sind nicht die Armee. Viele Jugendliche verweigern den Dienst in den regulären Streitkräften

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 06.10.1993, 234, S. 2
22

Russischer Ikonenhändler ermordet. Durch Kopfschuß in Kurfürstendamm-Galerie "regelrecht hingerichtet"

in: Der Tagesspiegel, 25.01.1994, 14805, S. 7
23

Sowjetische Regierung legt Programm zur Einführung einer "regulierten Marktwirtschaft" vor. Gorbatschow: Eine Wende wie die Oktoberrevolution.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 25.05.1990, 119, S. 1
24

High noon, Filmversion aus Leningrad. Trotz "Korb drei" hat der Reisende an manchen sowjetischen Grenzstellen regelrechte Kämpfe auszutragen

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 16.09.1975, 8238, S. 3
25

Boroch, Wilfried: Litauen. Regulierung und Deregulierung im Transformationsprozeß. Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung. (=HWWA-Report, 157).

Heinatz, M., in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 5, 1996, 10, S. 381 (Rezension)
26

Armeniens Stolz, Armeniens Unglück: 40000 Mann unter Waffen. Die Fidains wollen reguläre Armee aufstellen

Radyschewski, Dmitri, in: Moskau News, 1990, 7, S. 3
27

G.E. Buwailik: Pravovoe regulirovanie meždunarodnyh ėkonomičeskich otnošenij (Die rechtliche Regelung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen)

Becher, Karl, in: Deutsche Außenpolitik, 1979, 2, S. 140-143 (Rezension)
28

Chancen für die "regulierte Marktwirtschaft"?:. Politischer Umbruch, Wirtschaftskrise und systempolitische Neuorientierung der UdSSR

Höhmann, Hans-Hermann, Köln: Bundesinstitut für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien 1990, 54 S.
29

UdSSR will bis 1995 regulierte Marktwirtschaft. Präsident Gorbatschow spricht von "einer Wende, die der Oktoberrevolution gleichkommt".

Herrmann, Klaus Joachim, in: Neues Deutschland, 25.05.1990, 120, S. 1
30

Die rechtliche Regelung des Investitionsbaus in der UdSSR (Pravovoe regulirovanie kapital'nogo stroitel'stva v SSSR). Bd.1. Verantw. Red. O.N. Sadikow

Potsdam-Babelsberg: Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR 1975, 208 S.