Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7448 lieferte 370 Treffer
321

KGB in Lettland arbeitete auf "hohem Niveau". Im Baltikum beginnen die Verhandlungen über den Rückzug sowjetischer Truppen / OMON-Einheiten verschanzen sich

in: Die Tageszeitung / taz, 31.08.1991, S. 7
322

Rückschlag für Gorbatschow: Ukrainer wollen Unabhängigkeit. 85 Prozent stimmten für Loslösung von der UdSSR / Krawtschuk wird Präsident

in: Spandauer Volksblatt, 03.12.1991, S. 5
323

Nicht die Mir-Technik versagte, sondern die Crew. Die Mir sei noch "nicht schrottreif", so der deutsche Astronaut Ulrich Walter / Ein Ende der Mir sei auch ein Rückschlag für die Internationale Raumstation

Urbach, Matthias, in: Die Tageszeitung / taz, 19.07.1997, S.2
324

Ein ungewohnt beruhigender Unterton. Der wirtschaftliche Teil seiner Rede zeigte, wie sehr Jelzin zwischen Forderungen des IWF und politischen Rücksichten in der Heimat hin- und hergerissen ist

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 17.02.1995, S. 3
325

Marschall auf dem Olymp. Höchste Beförderung für Breschnew. Der allmähliche Rückzug des sowjetischen Parteichefs aus der Tagespolitik wird durch mehr Macht und Autorität kompensiert

Schmidt-Häuer, in: Die Zeit, 21.05.1976, 22, S. 7
326

Müller, Klaus: Slawisches im deutschen Wortschatz (bei Rücksicht auf Wörter aus den finno-ugrischen wie baltischen Sprachen): Lehn- und Fremdwörter aus einem Jahrtausend.

Schaller, Helmut, in: Zeitschrift für Slawistik, 41, 1996, 2, S. 240-241 (Rezension)
327

Baberowski, Jörg: Autokratie und Justiz. Zum Verhältnis von Rechtsstaatlichkeit und Rückständigkeit im ausgehenden Zarenreich 1864-1914. (=Ius commune, Sonderhefte, Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte, 78)

Lindner, Rainer, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 45, 1997, 1, S. 85-86 (Rezension)
328

Die Sowjetunion baut Inseln im Roten Meer zum Marine-Stützpunkt aus. Mauritius verlangt Diego Garcia zurück. Nach dem sowjetischen Rückzug aus Somalia.

Krabbe, Günter, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.10.1980, 254, S. 4
329

Rückzug aus erobertem Gebiet oder "Großarmenien". Nachdem das Parlament Aserbaidschans die Berg-Karabach-Armenier als Verhandlungspartner anerkannt hat, wäre der Weg für eine politische Lösung frei

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 09.09.1993, S. 3
330

Türkei und Rußland fordern armenischen Rückzug im Kaukasus. Erdgas zur Tilgung der Altschulden. Ciller beendet Moskaureise

in: Der Tagesspiegel, 10.09.1993, 14672, S. 2