Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7448 lieferte 370 Treffer
301

Aus Rücksicht auf die Russen. Sechzehn Thesen und ein Arbeitsbuch widmet die rheinische Landeskirche der Versöhnung mit den Völkern der Sowjetunion.

Frank, Wolfgang, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 03.02.1989, 5, S. 17
302

"Die Gegner wüteten wie Tiere". SPIEGEL-Gespräch: Generalleutnant Boris Gromow über Afghanistan nach dem sowjetischen Rückzug.

Mettke, Jörg, in: Der Spiegel, 15.05.1989, 20, S. 166-171
303

Nur Rückzugsgefechte für die "führende Rolle der Partei". Die "Prawda" wehrt sich gegen die Abschaffung "zum jetzigen Zeitpunkt" - Angst um den Zusammenhalt.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 09.12.1989, 287, S. 2
304

Friedensbemühungen am Dnjestr erleiden Rückschlag. Armenier erobern Dörfer in Berg-Karabach zurück. Zahlreiche Opfer

in: Der Tagesspiegel, 13.07.1992, 14258, S. 1
305

Tokio droht mit Rückzug von Hilfskonferenz für Rußland. Wachsende Verstimmung in Japan über Begründung der Reiseabsage

in: Der Tagesspiegel, 13.09.1992, 14320, S. 5
306

In einem taktischen Rückzug den besten Mann geopfert. Wie Michail Gorbatschow sich in einem langen Tauziehen von seinem Protegé Jelzin trennte

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 14.11.1987, 263, S. 4
307

Ein unglücklicher Kapitän verläßt "Whisky on the Rocks". Über das gestrandete sowjetische U-Boot wird möglicherweise Schwedens Verteidigungsminister stolpern.

Gamillscheg, Hannes, in: Frankfurter Rundschau, 03.11.1981, 255, S. 3
308

Airbus und Ariane standen im Mittelpunkt. Der Pariser Luftfahrtsalon im Zeichen Europas. Sowjetischer Rückstand im Triebwerksbau.

Baler, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 30.06.1979, 149, S. 13
309

Norwegen wehrt Moskaus Einmischungsversuche ab. Proteste der Sowjets gegen die Lagerung von NATO-Waffen in Oslo zurückgewiesen - Rücksicht auf Finnland.

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 19.05.1979, 10230, S. 3
310

In der Planetenforschung ist Amerika deutlich im Rückstand. Zahlreiche sowjetische Projekte liegen zeitlich früher als vergleichbare Pläne der USA

Baier, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 21.08.1985, 192, S. 21