Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7448 lieferte 370 Treffer
211

Treueschwüre und neue Rückzugspläne. Die sowjetische Führung signalisiert im Afghanistan-Konflikt Kriegsmüdigkeit.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 22.12.1986, 296, S. 13
212

Sowjetbürokratie gab Sacharow nach. Ausreise für Lisa Alexejewa vermutlich mit Rücksicht auf internationales Aufsehen.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 10.12.1981, 11009, S. 3
213

Soldaten, Kämpfer, Kameraden:. Marsch und Kämpfe der SS-Totenkopfdivision. 4b. Rückzugskämpfe bis in den Raum Balta, Abwehrkämpfe im Raum Balta und Rückzguskämpfe auf dem Dnjestr, Auffrischung im Raum Bacau-Roman, Kämpfe im Raum Targul-Frumos, Verlegung nach Polen

Vopersal, Wolfgang, Bielefeld (i.e. Osnabrück): Biblio-Verlag 1988
214

Wanka, ein reiner Tor aus dem Zarenland. 23. Westdeutsche Kurzfilmtage von Oberhausen: Politische Indoktrination auf dem Rückzug

Schwarzkopf, Margarete von, in: Die Welt, 02.05.1977, 101, S. 15
215

An erster Stelle Israels Rückzug. Der sowjetische Nahost-Standpunkt und die arabischen Wünsche

Witsinos, Igor, in: Der Tagesspiegel, 29.12.1976, 9504, S. 3
216

Rückschläge statt des großen Erfolges. Die sowjetische Wirtschaftskrise und ihre politischen Konsequenzen - Muß Kossygin gehen?

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 14.12.1975, 9196, S. 3
217

Absprung mit langem Anlauf. Nachträglich wird die Strategie erkennbar, mit der die Kremlführung ihren Rückzug vorbereitete.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 10.05.1984, 108, S. 3
218

Beim Stühlerücken nimmt Andropow kaum Rücksicht auf frühere Verdienste. UdSSR/Umbesetzungen in den sowjetischen Ministerien.

Seidlitz, Peter, in: Handelsblatt, 25.01.1983, 17, S. 7
219

Imam von Tadschikistan ermordet. Ein harter Rückschlag für die Gespräche zur Beendigung des Bürgerkrieges in der Ex-Sowjetrepublik in Mittelasien

Ruttig, Thomas, in: Die Tageszeitung / taz, 23.01.1996, S. 9
220

Jelzin hat den Rückzug längst eingeleitet. Die Mannschaft des Präsidenten kalkuliert nun auch eine Ablehnung der Verfassung ein.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 11.12.1993, 286, S. 4