Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7425 lieferte 182 Treffer
181

Die Regelung der friedlichen Benutzung des Weltraums in Art. IV des "Vertrages über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraumes einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper" vom 27. Januar 1967 als rechtliches Instrument zur Friedenssicherung. Entstehung, Inhalt und praktische Bedeutung.

Koch, Hartmut, Philipps-Universität 1975
182

Deutsches und sowjetisches Wirtschaftsrecht (I). Rechtliche Aspekte der internen und bilateralen Wirtschaftsbeziehungen: Sowjetunion und Bundesrepublik Deutschland, Erstes deutsch-sowjetisches Juristen-Symposium, veranstaltet vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht und vom Institut für Staat und Recht der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Moskau 1.-5. Oktober 1979, Vorträge und Materialien. Im Institut hrsg. von Jan Peter Waehler. (Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht, Bd. 4)

Sieveking, Klaus, in: Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, 48, 1984, S. 614-618 (Rezension)