Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7424 lieferte 160 Treffer
81

Vier Monate im "Weißen Grab" unterrichtet. Als Gastlehrer in Kasachstan: "Richtig gerne lebt hier keiner"

Schröter, Matthias, in: Neues Leben, 28.10.1996, 39, S. 1
82

Nun kann man richtig Tempo machen. KWO und Moskauer Partner arbeiten enger zusammen

Pachmann, Heiner, in: Berliner Zeitung, 07.05.1988, 108, S. 4
83

Am Etappenziel durch Remis gegen Rußland. Mit der Hauptrunde beginnt die Handball-WM heute erst richtig

Moritz, Hans, in: Berliner Zeitung, 15.03.1993, 62, S. 11
84

Eine richtige Konferenz. Die G-7-Staaten meinen es offenbar mit der Hilfe für den Osten ernst

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 11.05.1992, S. 12
85

Auf dem richtigen Wege der Intensivierung. Über Erfahrungen bei der zwischenbetrieblichen Kooperation und der Agrar-Industrie-Integration im Kubangebiet

Medunow, S., in: Presse der Sowjetunion, 1976, 44, S. 33-34
86

"Boris Jelzin sagt nur Richtiges". Zum Verwirrspiel um Rußland und die NATO gehört nun auch ein Clinton-Brief

Stützle, Walther, in: Der Tagesspiegel, 10.05.1995, 15263, S. 8
87

Beim Waldspaziergang auf dem richtigen Weg. Die damals von Nitze und Kwizinski gefundene Formel enthält immer noch alle Elemente eines Kompromisses.

Kister, Kurt, in: Süddeutsche Zeitung, 27.07.1983, 170, S. 4
88

Zwischen "Ja, ja, nein, ja" und "Nein, nein, ja, nein". Vor dem Referendum finden die Russen verwirrende Instruktionen über das richtige Abstimmungsverhalten in ihren Briefkästen

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 24.04.1993, 14536, S. 3
89

"Wir denken, seine Ziele sind richtig". Litauen und Georgien: Was kann ihnen die neue Politik des Kreml bringen?

Menge, Marlies, in: Die Zeit, 07.10.1988, 41, S. 17-18
90

Wolff, Willy: Auf der richtigen Seite. Zum Wirken der Frontorganisation des Nationalkomitees "Freies Deutschland".

Wegner-Korfes, Sigrid, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 34, 1986, S. 379 (Rezension)