Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7376 lieferte 2193 Treffer
241

Beharrungs- und Reformkräfte in der Zentralverwaltungswirtschaft sowjetischen Typs

Thalheim, Karl C., in: Sowjetsystem und Ostrecht. Festschrift für Boris Meissner zum 70. Geburtstag, 1985, S. 159-178
242

Bildungssysteme in Osteuropa - Reform oder Krise?

Anweiler, Oskar, in: Bildungssysteme in Osteuropa - Reform oder Krise?, 1984, S. 11-23
243

Deutsche Farmer in Sibirien auf Reformkurs

Resner, Anatoli, in: Neues Leben, 16.06.1993, 24, S. 7
244

Weltweite Unterstützung für Reformkurs Jelzins

in: Der Tagesspiegel, 23.09.1993, 14685, S. 6
245

"Reformprozeß in Rußland unumkehrbar"

in: Der Tagesspiegel, 30.09.1993, 14692, S. 29
246

Eigenes Tempo bei Reformen in Usbekistan

in: Wirtschaft und Recht in Osteuropa, 2, 1993, S. 71
247

Die Reform der Landwirtschaft hat die Hoffnungen enttäuscht

Gristschenko, Wladimir, in: Wostok, 38, 1993, 2, S. 62-64
248

Radikale Reformen: Illusionen und Interessen

in: Kontinent, 14, 1988, 4, S. 51-55
249

Kasachstan. Wirtschaft und wirtschaftliche Reformen

Kustschenko, Viktor, in: Wostok, 38, 1993, 3, S. 36-39
250

Im alten Teufelskreis. Mit Rußlands Reformern auf du und du

Single, Erwin, in: Die Tageszeitung / taz, 02.02.1994, S. 7