Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7260 lieferte 1148 Treffer
221

Die Legende vom roten Apfel. Moskauer Filmfestspiele

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.07.1975, 159, S. 17
222

Zum Roten Oktober aus den Filmotheken unserer Freunde

Funke, Egon, in: Presse der Sowjetunion, 1977, 33
223

In der Welt anerkannt. Die sowjetische Wissenschaft im 60. Jahr des Roten Oktober

Schwarz, Horst, in: Die Wahrheit, 20.08.1977, 192, S. 16
224

Was wäre aus Rußland ohne den Roten Oktober geworden?

Sagladin, Wadim, in: Die Wahrheit, 01.11.1977, 254, S. 3
225

Ballade vom roten Tüchlein. Eine awarische Legende

Alijewa, Fasu, in: Sowjetfrau, 32, 1977, 10, S. 36-37
226

"Man kann inzwischen mit den Menschen reden". Gerd Ruge über seine Aufgabe als neuer ARD-Korrespondent in Moskau

Wiebusch, Dagmar, in: Stuttgarter Zeitung, 08.08.1987, 180, S. 10
227

Im roten Reich der Rätsel:. sowjetrussische Skizzen/

Rimscha, Hans von, (Hamburg, Gehlenkamp 14): (A. Loeber) 1987, 62 S.
228

Frieden durch Abrüstung:. Reden, Interviews, Stellungnahmen/

Gorbatschow, Michail, Bonn: Friedensliste 1987, 292 S.
229

Reden von: Ronald Reagan, Michail Gorbatschow

Sowjetisch-amerikanisches Gipfeltreffen in Washington, in: Neues Deutschland, 09.12.1987, 289, S. 3-4
230

Gesamtausgabe:. 10. Zur Russischen Revolution von 1905; Schriften und Reden 1905-1912/

Weber, Max, Tübingen: Mohr 1989, XV, 855 S.