Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7245 lieferte 231 Treffer
141

Radikale Fragen nach dem Kontext von Kunst. Koka Ramischwili aus Georgien zeigt Beispiele der Avantgarde im Haus der Kulturen der Welt

Herrmann, Christoph, in: Volksblatt Berlin, 06.04.1991, S. 5
142

Freundschaft - FDJ - Komsomol. Zur Geschichte der Beziehungen zwischen FDJ und Komsomol. Redkoll.: Karl Heinz Jahnke, Roland Grau u.a.

Scholze, Siegfried, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 27, 1979, S. 673 (Rezension)
143

Rußlands Regierung reichte Rücktritt ein. Faktischer Verzicht auf radikale Reformen wurde als unannehmbar bezeichnet

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 14.04.1992, 89, S. 2
144

Radikalreformer sehen mehr Chancen für Jelzin. Demokraten erringen taktischen Erfolg im russischen Parlament.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 18.05.1990, 114, S. 9
145

Das Chaos als Alternative. Die radikale Wirtschaftsreform der UdSSR birgt zahlreichen sozialen Zündstoff.

Dorner, Jens P., in: Handelsblatt, 17.04.1990, 74, S. 2
146

Offener Brief an den Genossen Lenin:. eine Antowrt auf Lenins Broschüre "Der Radikalismus, eine Kinderkrankheit des Kommunismus"

Gorier, Herman, Berlin: Verlag der Kommunistischen Arbeiter-Partei Deutschlands 1978, 88 S.
147

Kurs radikaler Reformen ist unumkehrbar. EU-Mitgliedschaft das Hauptziel / Außenminister Boris Tarasjuk über die Zukunft der Ukraine

Stützle, Walter; Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 03.07.1998, 16384, S.5
148

Moskauer ZK warnt vor Spaltung der KPdSU. In offenem Brief wird Radikalreformern mit dem Ausschluß aus der Partei gedroht / Kritik aber auch an Konservativen / Radikale Wirtschaftsreformen sollen am Wochenende beschlossen werden / Stellvertretender Ministerpräsident Abalkin sieht Politbüro entmachtet

in: Die Tageszeitung / taz, 12.04.1990, S. 9
149

Was mit unserem Geld finanziert wird. Lage in Rhodesien - Südafrika - Strategie der UdSSR - Terror der Radikalen - Unterstützung durch Bundesregierung und SPD

Huyn, Hans Graf, in: Bayernkurier, 24.09.1977, S. 9
150

Akademija nauk SSSR. Institut slavjanovedenija i balkanistiki. - Slavjane i Rossija. K 70-letiju so dnja roždenija S.A. Nikitina. Redkollegija: JU.V. Bromlej (i. dr.).

Hoppe, Hans-Joachim, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1975, 23, S. 230-232 (Rezension)