Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach R7238 lieferte 63 Treffer
31

Schönheitsfehler bei Genschers Besuch. Schewardnadse: Allierte Rechte erlöschen erst mit der Ratifizierung der 2-plus-4-Erklärung.

Bergdoll, Udo, in: Süddeutsche Zeitung, 20.08.1990, 190, S. 4
32

Was bleibt, ist Schattenboxen bei den Vereinten Nationen. Verträge aufgekündigt, Abkommen nicht ratifiziert: sechs von acht Abrüstungserhandlungen gibt es nicht mehr.

Simonitsch, Pierre, in: Frankfurter Rundschau, 07.06.1983, 129, S. 10
33

Bonn strebt ein engeres Verhältnis zur Ukraine an. Kinkel beendet Gespräche. Ratifizierung von START I gefordert

in: Der Tagesspiegel, 17.02.1993, 14472, S. 6
34

Ukraine im Schatten der Rußlandpolitik. Auch Kohl erreicht in Kiew keine Ratifizierung des Start-Abkommens / Furcht vor russischem Großmachtstreben

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 11.06.1993, S. 9
35

Chasbulatow fordert Rücktritt von Außenminister Kosyrew. Demission als Bedingung für Ratifizierung von START-2 genannt

in: Der Tagesspiegel, 14.04.1993, 14526, S. 4
36

Ukraine will Atommacht bleiben - vorerst. Start-I-Vertrag gegen den Willen von Präsident Krawtschuk ratifiziert

in: Die Tageszeitung / taz, 20.11.1993, S. 2
37

Kasachstan und USA einig über Abkommen zum Abbau von A-Waffen. Präsident Nasarbajew will Atomwaffen-Sperrvertrag ratifizieren

in: Der Tagesspiegel, 25.10.1993, 14717, S. 2
38

Ukraine will START-1-Vertrag bis zum Jahresende ratifizieren. Kiew fordert zugleich Sicherheitsgarantien und finanzielle Entschädigung

in: Der Tagesspiegel, 26.10.1993, 14718, S. 5
39

Bundesregierung begrüßt Ratifizierung der Verträge durch den Obersten Sowjet. Mitteilung des Presse- und Informationsamtes der Bundesrgierung vom 4.3.1991

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1991, 22, S. 146
40

Die heiße Schlacht um SALT II steht noch bevor. Nach der Einigung mit den Sowjets muß Präsident Carter um die Ratifizierung kämpfen.

Kielinger, Thomas, in: Die Welt, 11.05.1979, 109, S. 9