Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Q4522 lieferte 204 Treffer
161

Warnung vor qualitativer Veränderung in Europa. Moskau unterstreicht Rolle Bonns in der Rüstungskontrollpolitik.

Gerlach, Hans, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 22.09.1979, 221, S. 6
162

Prosowjetische Haltung Delhis im Indischen Ozean. "Qualitativer Unterschied" zwischen Moskau und Washington

Adam, Werner, in: Neue Zürcher Zeitung, 06.05.1975, 103, S. 3
163

Moskau "qualitativ" über Amerika. Indischer Ozean: Indira Gandhis Regierung richtet sich immer mehr nach dem Kreml

Ressing, Gerd, in: Rheinischer Merkur, 16.05.1975, 20, S. 7
164

Moskau rätselt über die Gründe für Frankreichs Fußtritt. Die Massenausweisung sowjetischer Diplomaten kann qualitativ kaum vergolten werden.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 07.04.1983, 79, S. 4
165

Qualitativ ungenügende Privatisierung in der Ukraine. Weiterhin starker Staat - fehlende strategische Investoren

in: Neue Zürcher Zeitung, 19.02.1996, 41, S. 8
166

Warnungen vor einem Dreieck Peking-Tokio-Washington. Moskau ist durch die Reisen und die "neue Qualität der militärischen Kooperation" beunruhigt.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 31.05.1980, 125, S. 4
167

Im Erfahrungsaustausch mit der Sowjetunion potenzieren sich Qualitäten. Interview mit Karlheinz Müller, Direktor des Forschungszentrums des Kombinats VEB Carl Zeiss Jena

Beyer, Volkmar, in: Die Wirtschaft, 22.04.1976, 8, S. 8-9
168

Polit-Ikonen für einen Parteichef ohne Profil. Tschernenko-Kult mit Fotos, Bildern und Sprüchen: Kein Umschlag von Qualität in Autorität.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 09.05.1984, 108, S. 3
169

Das Beste für den großen Bruder. DDR-Sowjetunion: Moskau verlangt größere Mengen und bessere Qualität im Warenaustausch.

Schmitz, Michael, in: Die Zeit, 18.01.1985, 4, S. 21
170

Wie ein Bumerang. Neuer Geheimdienstchef in Moskau wurde ein Provinz-Polizist aus der Ukraine - ohne politische Basis, aber mit erwiesenen Säuberungs-Qualitäten.

in: Der Spiegel, 07.06.1982, 23, S. 132