Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1885 lieferte 46 Treffer
41

Puzzle-Spiel Bernsteinzimmer oder der Bringer des verlorenen Schatzes. Beutekunst: Minister Naumann gibt Russland Teile des Bernsteinzimmers zurück - Im Gegenzug bekommt Deutschland Zeichnungen von Dürer und Goya

in: Saarbrücker Zeitung, vom 29.04.2000
42

Otto Alexander Webermann: Studien zur volkstümlichen Aufklärung in Estland. Friedrich Gustav Arvelius (1753-1806), bearb. und hrsg. von Johann Friedrich von Paetzold (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Phil.-hist. Klasse, 3. Folge, 110)

Hellmann, Manfred, in: Kirche im Osten, 24, 1981, S. 209-211 (Rezension)
43

Bibliographie des oeuvres de Nicolas Berdiaev. Établie par Tamara Klépinine. Introduction de Pierre Pascal (Bibliothèque russe de l'Institut d'Études slaves, T. 43 Série: Écrivains russes en France)

Scheibert, P., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 633-634 (Rezension)
44

(Theaterkritik über:) Mussorgski, Modest: Boris Godunow. Mannheim. Nationaltheater. In der Schostakowitsch-Instrumentation. 1980. Regie: Friedrich Petzold. Musikalische Leitung: Mathias Husmann. Bühnenbild: Thomas Richter-Forgach.

Halasz, Gabor, in: Frankfurter Rundschau, 23.05.1980, 119, S. 7
45

Sumgait: Fernsehbilder eines Pogroms. Für alle Sowjet-Bürger am Dienstag abend im TV: Augenzeugenberichte aus Sumgait über Tötungen, Vergewaltigungen, Plünderungen und Bücherverbrennungen / Sowjetisches Fernsehen brachte Objektivität und Fairneß auf / Keine pauschalen Verunglimpfungen

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 28.04.1988, S. 6
46

Ungarisch-estnische parömiologische Vergleiche. Magyar-észt közmondások és szólások német, angol és latin megfelelöikkel. Ungari-eesti vanasonu ja konekäände saksa, inglise ja ladina vastetega. (Dictionary of Hungarian-Estonian Proverbs with their German, English and Latin Equivalents and Cheremis Appendix. Összeállitotta - Koostanud - By Paczolay Gyula).

Laukkanen, Kari, in: Finnisch-Ugrische Forschungen, 48, 1988, S. 68-72 (Rezension)