Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1885 lieferte 46 Treffer
21

Technik-Wörterbuch: Silikattechnik. Englisch-Deutsch-Französisch-Russisch. Hrsg.: A. Petzold. 1. Auflage

Hülsenberg, D., in: die Technik, 1977, S. 654 (Rezension)
22

Vorsicht, Suchtgefahr!. Russische Programmierer haben ein Bildschirm-Puzzle ausgetüftelt, das im Westen Furore macht.

Brehde, Dieter, in: stern, 08.06.1989, 24, S. 236-239
23

Die zeitgenössische Photographie in der Sowjetunion. Reportagen sozialer Wirklichkeit. Hrsg. von Viktor Misiano. Geleitwort von Eric A. Peschler.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 39, 1989, S. 1155 (Rezension)
24

Mit Drahtbürste und Putzlappen am Reaktor von Tschernobyl. Die Geschichte vom braven Soldaten Tschuprik, der nach der Reaktorkatastrophe beim Aufräumen half

Braun, Elke, in: Der Tagesspiegel, 01.05.1994, 14898
25

Abenteuer- und Pauschalreisen ins Baltikum. Freie Einreise nach Estland, Lettland und Litauen. Die Infrastruktur muß noch entwickelt werden

in: Der Tagesspiegel, 09.03.1992, 14137, S. 10
26

Sowjetstern und Hakenkreuz 1938 bis 1941. Dokumente zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen. Hrsg. u. eingel. von Kurt Pätzold und Günther Rosenfeld

Jena, Detlef, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 301-303 (Rezension)
27

Sowjetstern und Hakenkreuz 1938 bis 1941. Dokumente zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen. Hrsg. und eingeleitet von Kurt Pätzold und Günter Rosenfeld.

Müller, Wolfgang, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 454-455 (Rezension)
28

Von Puzzlebauern und Honigkochern. Während alle Welt fieberhaft das Original sucht: Das Bernsteinzimmer wird in St. Petersburg mühselig rekonstruiert

in: Die Welt, vom 31.05.1997
29

Hochzeit in Weiß ist in Moskau wieder gefragt. In der Sowjetunion bietet der Staat Pauschalarrangements mit Blumen und schwarzer Tschaika-Limousine.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 12.06.1981, 10856, S. 3
30

Puzzle im Land der Kantele. Karelien ist das mythenumwobene Herz Finnlands. Wälder, Seen und kleine Dörfer bestimmen den Rhythmus der Landschaft.

Vororth, Karl Anton, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 30.07.1993, 31, S. 27