Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1884 lieferte 402 Treffer
241

Ich sang, wie der Bäcker bäckt. Zum Erscheinen der großen deutschen Puschkin-Ausgabe

Szenessy, Mario, in: Stuttgarter Zeitung, 19.01.1974, 16, S.49
242

Alexander Puschkin. Gesammelte Werke in 6 Bänden. Herausgegeben von Harald Raab.

Pross-Weerth, Heddy, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung / FAZ, 02.04.1974, 78 (Rezension)
243

Alexander Puschkin. Gesammelte Werke in 6 Bänden. Herausgegeben von Harald Raab.

Rothschild, Thomas, in: Frankfurter Rundschau, 04.05.1974, 103 (Rezension)
244

"Puschkin verschönert mir den Sommer!...". (Zu einigen Spezifika des Mittlers K.A. Varnhagen von Ense)

Carli, Gabriela, in: Alexander Puschkin in unserer Zeit. Beiträge der Wissenschaftlichen Arbeitstagung "Puschkin und wir" anläßlich des 150. Todestages des russischen Nationaldichters am 12. Mai 1987 in Leipzig Redaktion: Gerhard Dudek, 1989, S. 42-48
245

Ergänzungen zum Mitglieder-Verzeichnis der Deutschen Puschkin-Gesellschaft. (nach dem Stand vom 1. Juli 1992)

in: Arion. Jahrbuch der Deutschen Puschkin Gesellschaft Bd. 2., 1992, S. 363-364
246

Hilferuf aus Puschkin: Wir hungern. Die Menschen in der russischen Stadt Puschkin brauchen dringend Geld und Lebensmittel, um den Winter zu überstehen / Neukölln als Partnerstadt will Transport der Lebensmittel organisieren

Plarre, Plutonia, in: Die Tageszeitung / taz, 08.01.1992, S. 22
247

Alexander Puschkin in unserer Zeit. Beiträge der Wissenschaftlichen Arbeitstagung "Puschkin und wir" anläßlich des 150. Todestages des russischen Nationaldichters am 12. Mai 1987 in Leipzig. (=Wissenschaftliche Beiträge der Karl-Marx-Universität Leipzig, Reihe Literaturwissenschaft)

Huber, A., in: Zeitschrift für Slawistik, 35, 1990, S. 453-455 (Rezension)
248

Ein erzählendes Drama mit bewunderten Details. Bulgakows Puschkin-Stück im Ost-Berliner "TIP"

Beckelmann, Jürgen, in: Volksblatt Berlin, 29.04.1984, S. 27
249

Buschkin singt Puschkin. Liederabend Isser Buschkin im Konzertsaal Bundesallee.

Dümling, Albrecht, in: Der Tagesspiegel, 28.05.1983, 11 451, S. 4
250

Mit Milchsuppe und Logik füttern. Ausstellung über "Puschkin und die deutsche Kultur" eröffnet

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 25.01.1995, 21, S. 25