Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1860 lieferte 106 Treffer
71

Pis'ma i bumagi imperatora Petra Velikogo (Briefe und Papier des Kaiser Peters des Großen). Tom 12. Vyp. 2 (ijul'-dekabr' 1712 g.)

Mediger, Walther, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 582-583 (Rezension)
72

START- und INF-Verhandlungen müssen parallel geführt werden. US-Rüstungskontroll-Experten legen einen detaillierten Entwurf für einen Zwei-Phasen-Plan vor.

in: Frankfurter Rundschau, 19.11.1983, 269, S. 14
73

Клады и кладоискатели: А был ли поиск? Почему столько лет не удается открыть двери в тайну Янтарной комнаты. [Klady i kladoiskateli: A byl li poisk?] (Schätze und Schatzsucher: Aber gab es eine Suche?). [Počemu stol'ko let ne udaetsja otkryt' dveri v tajnu JAntarnoj komnaty] (Warum es so viele Jahre hindurch nicht gelingt, die Türen zum Geheimnis des Bernsteinzimmers zu öffnen)

Степенков, С. [Stepenkov, S.], in: Комсомольская правда [Komsomol'skaja pravda], Nr. 207 (19307) vom 08.09.1988, S. 4
74

JAnina Leonovna Levkovič: Aftobiografičeskaja proza i pis'ma Puškina (Autobiographische Prosa und Schriften Puschkins)

Kissel, Wolfgang, in: Arion. Jahrbuch der Deutschen Puschkin Gesellschaft Bd. 2., 1992, S. 344-346
75

Russkij jazyk. 3. Kurs po razvitiju ustnoj reči, čtenija i pis'ma: posobie dlja studentov-buduščich prepodovatelej russkogo jazyka.

Berlin: Volk und Wissen 1977, 192 S.
76

Bonn rückt immer mehr ins Visier der Moskauer Propaganda. Sowjets verschärfen Kritik an der "passiven Zustimmung" zu Reagans Neutronenbomben-Entscheidung.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 15.08.1981, 186, S. 4
77

Paris interveniert in Moskau zugunsten Gorbatschows. Falin: KPdSU versorgte ausländische Funktionäre mit gefälschten Pässen

in: Der Tagesspiegel, 10.10.1992, 14346, S. 7
78

Es hat keinen Sinn, Phasen der Normalität und der Krise voneinander zu unterscheiden. Osthandel: Bei den Geschäften müssen die Bedingungen normaler kaufmännischer Grundsätze erfüllt sein

Heydt, Peter von der, in: Handelsblatt, 02.11.1984, 209, S. 25
79

Berliner Posaune. Moskau möchte den Eindruck verwischen, die jüngsten Attacken in der Berlin-Frage bedeuteten eine Abkehr vom Entspannungskurs

in: Der Spiegel, 09.06.1975, 24, S. 29-30
80

Zur Datierung einiger Fremdwörter bei Peter d. Gr. bis Reise der großen Ambassade im Jahre 1697/98 (na Hand der "Pis'ma i bumagi Imperatora Petra Velikago")

Otten, Fred, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 42, 1981, S. 23-58