Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1860 lieferte 106 Treffer
91

Das Wichtigste sind die Pausen. Putschender Vizepräsident Janajew offiziell entlassen / Gorbatschow stimmt Entwurf für eine Erkärung zur Unabhängigkeit der Balten zu / Erweiterter Unionsentwurf in der Diskussion

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 05.09.1991, S. 2
92

Frage und Antwort. (Gespräch mit Günter Reimann über die Weiterbildung für Informationsfachkräfte am IPKIR (Institut povyšenija kvalifikacii informacionnych rabotnikov) in Moskau, an der auch Fachkräfte aus der DDR teilnehmen können)

Koblitz, Josef, in: Informatik, 1975, 2, S. 23-26
93

"Genossen, verliert euch nicht in Emotionen!". Aus dem Innern des Parteitag-Alltags im Kreml / Zwischen Beruhigungs-Tee-Pausen auf den Fluren und Stör-Sandwiches ganz oben unterm Dach wird viel abgestimmt und entschieden / Militärs auf der Rolltreppe nach unter "konter"

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.07.1990, S. 9
94

L.P. Lapteva: K istorii russko-slavjanskich otnošenij 50-70-ch godov. A.F. Gil'ferding i ego pis'ma M.F. Raevskomu. (Zur Geschichte der russisch-slavischen Beziehungen in den 50er bis 70er Jahren des 19. Jh. A.F. Hilferding und seine Briefe an M.F. Raevskij)

Kämmerer, J., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 312 (Rezension)
95

M. Köllö, I. Osipova, I. Vujovits: Zdravstvujte! Učebnik russkogo jazyka dlja načinajiščich. / I. Vujovits, M. Köllö: Zdavstvujte! Rabočaja tetrad', teksty. / I. Osipova: Zdravstvujte! Čitaem i pišem

Rathmayr, Renate, in: Zielsprache Russisch, 9, 1988, S. 27-30 (Rezension)
96

Aufrecht, gehend, nachdenklich, mit Schirmmütze. Über die Kunstfertikeit beim Bau von Leninstatuen: Ein Bildhauer nimmt Abschied von "Wolodja" / Für Lenin-Denkmäler sind nur vier Posen erlaubt / Ein Versehen hie und da erstaunt die Denkmalbetrachter / Die Branche floriert nach wie vor

in: Die Tageszeitung / taz, 19.12.1989, S. 7
97

P.W. Chudominski: Razvitie sistemy dlja povyšenija kvalifikacii pedagogičeskich kadrov sovetskoj obščeobrazovatel'noj školy 1917-1981 gg. (Die Entwicklung des Systems für die Erhöhung der Qualifikation der pädagogischen Kader der sowjetischen allgemeinbildenden Schulen 1917-1981)

Schmidt, Roland, in: Pädagogik, 42, 1987, S. 646-649 (Rezension)
98

"Genossen, verliert euch nicht in Emotionen!". Aus dem Innern des Parteitag-Alltags im Kreml / Zwischen Beruhigungs-Tee-Pausen auf den Fluren und Stör-Sandwiches ganz oben unterm Dach wird viel abgestimmt und entschieden / Militärs auf der Rolltreppe nach unten "konter".

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.07.1990, 3154, S. 9
99

Gorbatschows großer Abrüstungsfehler. Olafur Grimsson, seit gestern neuer isländischer Ministerpräsident, war am Gipfel von Reykjavik beteiligt. Der Politologe ist Experte für Entspannungsfragen und Trolle. Seine private Passion sind Gespräche mit Seeschwalben

Müller, Wolfgang, in: Die Tageszeitung / taz, 03.08.1996, S. 15
100

Bekenntnisse eines Mönchs oder neues Kiewer Synaxarion, verfaßt von dem sündigen Klausner Semen aus dem Heiligen Höhlenkloster (Na poli smyrennomu, abo ž novyj synaksar Kyivs'kyj, pysanyj hrišnym Semenom-zatvornykom svjatoho Pečeers'koho monastyrja)/

Schewtschuk, Valeri, Berlin: Rütten und Loening 1988, 269 S.