Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1847 lieferte 124 Treffer
21

Leonid Sedow. Der Physiker wird achtzig

Koch, Gerhard R., in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.11.1987, 263, S. 25
22

Die "Maxim Gorki" - ein neues Flaggschiff der sowjetischen Passagierflotte

in: DDR-Verkehr, 1975, S. 257
23

Flugzeuge im Weltluftverkehr. Folge 2. Kurz- und Mittelstrecken-Pasagierflugzeuge

Reichenbach (Vogtl.): Bild und Heimat 1977, 9 S.
24

Flugzeuge im Weltluftverkehr. Folge 1. Kurzstrecken-Passagierflugzeuge

Reichenbach (Vogtl.): Bild und Heimat 1977, 9 S.
25

Flugzeuge im Weltluftverkehr. Folge 3. Mittelstrecken-Passagierflugzeuge

Reichenbach (Vogtl.): Bild und Heimat 1977, 9 S.
26

Flugzeuge im Weltluftverkehr. Folge 4. Langstrecken-Passagierflugzeuge

Reichenbach (Vogtl.): Bild und Heimat 1977, 9 S.
27

Flugzeuge im Weltluftverkehr. Folge 5. Großraum-Passagierflugzeuge

Reichenbach (Vogtl.): Bild und Heimat 1977, 9 S.
28

Russisch für Physiker:. Lehrmaterial für die Sprachkundigenausbildung Stufe II b.

Leipzig: Verlag Enzyklopädie 1977, 307 S.
29

Die Erstbesteigung des Elbrus. Deutsche Physiker im Kaukasus

Hempel, Peer, in: St.Petersburgische Zeitung, 1995, 11-12, S. 14
30

Für Moskau ist der Physiker Sacharow kein Dissident wie andere.

Floyd, David, in: Die Welt, 08.02.1980, 33, S. 5