Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1845 lieferte 263 Treffer
201

Haß auf den Feind als Mittel der psychologischen Führung. Die sowjetischen Methoden stoßen in den DDR-Streitkräften auf ihre Grenzen

Langen, Claus-Einar, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 31.05.1976, 116, S. 4
202

Die Entwicklung der Forschungsarbeiten auf den Gebieten der Physik und der physikalischen Chemie der Polymeren in der UdSSR

Bartenew, Georgi M.; Selenew, Juri W., in: Plaste und Kautschuk, 1977, S. 665-669
203

Zwischen Hokuspokus und Psychologie. Der Moskauer Zweikampf Karpow - Kasparow wird nicht nur auf dem Schachbrett ausgetragen.

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 08.02.1985, 11071, S. 3
204

Tanz als Lustspiel und als psychologisches Drama. Das Ballett vom Leningrader Maly Theater zeigte "Fadetta" und "Macbeth"

Fritzsche, Dietmar, in: Theater der Zeit, 43, 1988, 1, S. 27-28
205

Fremdsprachenunterricht und Psychologie. Ausgewählte Beiträge sowjetischer Autoren. Herausgeber Bertolt Brandt u.a.

Hellmich, Harald, in: Fremdsprachenunterricht, 26, 1982, S. 142-144 (Rezension)
206

"Viele Aussiedler fühlen sich in Deutschland verloren". Gespräch mit der Psychologin Galina Paderina

Geier, Barbara, in: Neues Leben, 26.01.1994, 4, S. 4
207

Assen Ignatow: Psychologie des Kommunismus. Studien zur herrschenden Schicht im kommunistischen Machtbereich

Kaltenbrunner, Gerd-Klaus, in: Die Presse, 25.01.1986, 11 360 (Rezension)
208

Assen Ignatow: Psychologie des Kommunismus. Studien zur herrschenden Schicht im kommunistischen Machtbereich

Statkov, Dimiter, in: Neue Zürcher Zeitung, 02.03.1986, 50, S. 42 (Rezension)
209

Kelly, Aileen: Mikhail Bakunin. A Study in the Psychology and Politics of Utopianism (Reprint)

Scheibert, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 38, 1990, S. 442-443 (Rezension)
210

Die Stabilität der Persönlichkeit als Problem der Erziehungspsychologie (Ustojčivost' ličnosti kak problema psichologii vospitanija)

Tschudnowski, W. E., in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 1974, S.976-990