Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1826 lieferte 445 Treffer
211

Nicht Wörter, sondern Worte. Zu Michail Bachtins ästhetischer Position

Madala, Andrzej, in: Weimarer Beiträge, 34, 1988, 2, S. 319-325
212

Jelzin kündigt Änderungen in seiner Politik an. Korruptionsvorwürfe im Kampf um Posten in der Exekutive

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.07.1996, 159, S. 1, 2
213

40 Drogenfahnder auf verlorenem Posten. Sie Sowjetunion erklimmt im Rauschgiftgeschäft unaufhaltsam die Spitzenposition

Losensky, Frank; Witzmann, Karsten, in: Berliner Morgenpost, 30.11.1991, 279, S. 4
214

"Wenn er sich entschieden hat, geht er vor wie ein Panzer". Ein Gespräch mit Wjatscheslaw Kostikow, Berater Päsident Jelzins.

Bacia, Horst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 19.07.1993, 164, S. 6
215

Ethnische Probleme in den Russischen Streitkräften und ihre Auswirkungen auf die Sicherheitspolitik Rußlands. Eine Positionsbeschreibung

Samylkin, Jurij, in: Von der Sowjetunion zur GUS. Wirtschaft, Gesellschaft, Sicherheit. Hrsg. vom Wissenschaftlichen Forum für Internationale Sicherheit. Referate der Jahrestagung des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit e.V. vom 20. bis 21. Oktober 1992, 1993, S. 171-178
216

Zur sprachlichen Widerspiegelung ideologischer Positionen im Roman "Numa Pompilus oder Das aufblühende Rom" von Cheraskov

Rössner, Ute, in: Die russische Literatur der Aufklärung (1650-1825). Hrsg. von Horst Schmidt. (Maschinenmanuskript), 1985, S. 82-88
217

Strauss, Thomas: Zwischen Ostkunst und Westkunst. Von der Avantgarde zur Postmoderne. Essays (1970-1995).

Schlott, Wolfgang, in: Osteuropa, 46, 1996, 8, S. 833-834 (Rezension)
218

Tirgen, P.: Šopengauer v Rossii. Postanovka problemy. In: Obščestvennaja mysl'. Issledovanija i publikacii. Vyp.3.

Kasack, Wolfgang, in: Osteuropa, 46, 1996, 12, S. 1266-1267 (Rezension)
219

Verwirrspiel um einen russischen Armeeführer. Besetzung wichtiger Posten mit Vertrauten Rodionows

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 03.12.1996, 282, S. 3
220

Betrachtungen zum skaz bei N.S. Leskov und Dragoslav Mihailović. Russische Prosa im Übergang zur Postmoderne

Hodel, Robert, Universität 1994 Bern: Peter Lang 1994, 305, IX S.