Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1826 lieferte 445 Treffer
201

Ein Gedankenspiel erregt den Balkan:. Washingtons Sorge über Moskaus Position in Osteuropa

Ihlau, Olaf, in: Süddeutsche Zeitung, 03.04.1976, 79, S. 9
202

Positionen, Tendenzen, Probleme. Zur Entwicklung der marxistisch-leninistischen Ästhetik in der Sowjetunion (I), (II), (III), (IV)

John, Erhard, in: Kultur und Freizeit, 1975, 1; 2; 3; 4;, S. 27-29; 27-29; 27-29; 29-31
203

Moskaus starre Afghanistan-Position. Spiel mit vagen Andeutungen in der "Prawda"

in: Neue Zürcher Zeitung, 19.12.1982, 295, S. 3
204

Wenn das Mißtrauen übermächtig wird. Das Abrüstungsdrama: Vor dem Genfer Gipfel stecken die Supermächte ihre Positionen ab

Geschke, Günter, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 29.09.1985, 39, S. 1
205

Ein Friedensvertrag für die Deutschen im europäischen Haus? Die geopolitische Position Gorbatschows nach dem Genfer Gipfel.

Kremp, Herbert, in: Die Welt, 30.11.1985, 279, S. 17
206

Andropow hat die Lage zum Positiven verändert. Moskaus Kompromiß-Vorschlag für die Genfer Gespräche.

Bahr, Egon, in: Vorwärts, 06.01.1983, 1-2, S. 12
207

Verschrottung ist das erklärte Ziel. Die amerikanischen und sowjetischen Positionen vor Beginn der START-Verhandlungen in Genf.

Moniac, Rüdiger, in: Die Welt, 29.06.1982, 147, S. 7
208

Blutige russische Offensive in Tschetschenien. Guerillaüberfälle auf russische Positionen in Grosny

in: Neue Zürcher Zeitung, 29.05.1995, 122, S. 3
209

Von der Moderne zur Postmoderne in der sowjetischen Kurzprosa. Zoščenko - Paustovskij - Šukšin - Popov

Eshelman, Raoul, in: Wiener Slawistischer Almanach, 31, 1993, S. 173-207
210

Georgiens langsamer Abschied von der Anarchie. Staatschef Schewardnadse in unangefochtener Position

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 02.11.1995, 255, S. 3