Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1825 lieferte 57 Treffer
21

Eine Weltrevolution ohne letztes Gefecht. Die ideologischen Postulate in Breschnews Rede vor dem XXV. Parteikongreß der KPdSU

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 28.02.1976, 49, S. 4
22

Lenins demontierte Weltpartei. Proletarischer Internationalismus: ein Postulat im Wandel der Zeitgeschichte

Hutter, Clemens M., in: Rheinischer Merkur, 09.07.1976, 28, S. 10
23

"Ich hatt die Pistolen der Sowjets im Genick". Zdenek Mlynar widerspricht Ludek Pachman.

in: Die Welt, 08.09.1981, 208, S. 7
24

Pistolen und Schreibwaren. In drei Berliner Fotoausstellungen mit Bildern aus Moskau artikuliert sich die neue Subjektivität

Berg, Ronald, in: Der Tagesspiegel, 16.10.1995, 15419, S. 22
25

Tvorčestvo pisatelja i literaturnyj process. Mežvuzovskij sbornik naučnych trudov

Kasper, Karlheinz, in: Zeitschrift für Slawistik, 1985, 5, S. 774-775 (Rezension)
26

Schnapsflaschen gegen Sowjet-Pistolen. Die Marktwirtschaft hat die Kasernen der sowjetischen Armee erreicht

Hillenbrand, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 02.10.1990, S. 11
27

Реституция: На этой неделе в Россию приезжал сын писателя Владимира Набокова Дмитрий. [Restitucija: Na etoj nedele v Rossiju priezžal syn pisatelja Vladimira Nabokova Dmitrij] (Restitution: In dieser Woche kam der Sohn Dmitri des Schriftstellers Wladimir Nabokow nach Rußland)

in: Коммерсантъ [Kommersant]-Daily, Nr. 35 vom 28.02.1998
28

Pestalozzis "Stanser Brief" und Makarenkos "Pädagogisches Poem". Ein pädag.-method. Vergleich

Schleumer, Jürgen, Essen Neue Deutsche Schule, Verlagsgesellschaft 1974, 64 S.
29

Zum Statthalter mit der Pistole im Muff. Vor 100 Jahren löste Vera Sassulitsch die Welle des Terrorismus im Zarenreich aus

Görlitz, Walter, in: Die Welt, 04.02.1978, 30
30

Ein langer und steiniger Weg zu einem gemeinsamen osteuropäischen Markt. RGW / Das Postulat der "Einmütigkeit" bleibt bestehen.

Meyer-Koester, Christa, in: Handelsblatt, 08.07.1988, 129, S. 2