Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1786 lieferte 1306 Treffer
281

Moskau präsentierte eine Solistin. Elisso Wirssaladse

Dobner, Walter, in: Die Presse, 09.12.1976, 8611, S. 5
282

Die Autoren der Kreuzzugszeit und das Milieu Livlands und Preußens

Bilkins, Vilis, in: Acta Baltica, 1975, S. 231-254
283

Ungereimtes zur Berlin-Präsenz. Vier-Mächte-Abkommen

Neumaier, Eduard, in: Die Zeit, 05.03.1976, 11, S. 6
284

Die Vervollkommnung der Sozialstruktur und die Entwicklung der Persönlichkeit im Sozialismus

Gleserman, G.J., in: Sowjetwissenschaft: Gesellschaftswissenschaftliche Beiträge, 1977, S. 817-825
285

Die gesellschaftliche Aktivität der Persönlichkeit als soziale Erscheinung

Wolkow, J.J., in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 1975, S. 87-97
286

Die Rückgabe Ostpreußens durch die Russen an Preußen im Jahre 1762

Hartmann, Stefan, in: Zeitschrift für Ostforschung, 36, 1987, S. 405-433
287

Prußen, Slawen und die Goten in Südrußland

Schmid, Wolfgang P., in: Zeitschrift für Ostforschung, 32, 1983, S. 381-384
288

Presseunterrichtung zum bevorstehenden sowjetisch-französischen Gipfel

in: Ostinformationen, 04.07.1989, 125, S. 26
289

Nachtigallen rösten. Aranovitchs "Personalakte Anna Achmatowa"

Ott, Michaela, in: Die Tageszeitung / taz, 16.02.1990, S. 20
290

Die Würde des Protests. Zur Person: Andrej A. Amalrik

Klunker, Heinz, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 22.08.1976, 34, S. 4